ida ist die Abkürzung für:
inter·religiöser Dialog und Aktionen.
ida ist eine Plattform für die Begegnung und für den Austausch.
Veranstaltungen im Kanton gibt es während dem ganzen Jahr.
Der Kanton St.Gallen fördert die Vielfalt an Religionen.
Er arbeitet mit den Kirchen und Religions·gemeinschaften zusammen.
Bei ida sind viele verschiedene Religions·gemeinschaften dabei.
Das Ziel ist:
Man lernt andere Religionen kennen.
Und man redet darüber,
wie wir über die Welt, die Menschheit und die Religion denken.
Haben Sie eine Idee für ein Projekt?
Oder wollen Sie am inter·religiösen Dialog mitmachen?
Organisieren Sie eine Veranstaltung?
Und wollen Sie die Veranstaltung auf der ida-Website ankündigen?
Dann melden Sie sich bei einer Regionalen Fachstelle Integration.
Klicken oder tippen Sie auf diesen Link:
Regionale Fachstellen Integration neues Fenster
Hier finden Sie mehr Informationen.
Und Beiträge von vergangenen Veranstaltungen:
Inter·religiöser Dialog und Aktionen ida neues Fenster
Die Website ist nicht in Leichter Sprache.
Noch offene Fragen?
Nicole Hollenstein
Projekt·leiterin
Abteilung Integration und Gleichstellung
Amt für Soziales
Spisergasse 41
9001 St.Gallen