Hygiene und Infektionsprävention in Pflegeheimen ist wichtig, weil Bewohnende und Mitarbeitende in zunehmendem Mass Infektionsrisiken ausgesetzt sind.
Im November 2023 schloss der Kanton St.Gallen für die Jahre 2024 und 2025 eine Leistungsvereinbarung mit der Klinik für Infektiologie, Infektionsprävention und Reisemedizin ab, um ein Grundangebot im Bereich der Infektionsprävention und -kontrolle für die St.Galler Pflegeheime sicherzustellen.

Mit OSKAR (Ostschweizer Kompetenznetz für Infektionsprävention in Alters- und Pflegeheimen) besteht nun ein breit abgestütztes, professionell organisiertes und stets aktuelles Angebot. Die St.Galler Pflegeheime konnten einzelne Inhalte von OSKAR über die Leistungsvereinbarung kostenfrei nutzen.
Die Leistungsvereinbarung läuft per Ende 2025 ordentlich aus. Den Pflegeheimen, welche nicht bereits das Angebot von OSKAR-Light oder OSKAR-Standard nutzen, werden somit folgende Leistungen ab 2026 nicht mehr zur Verfügung stehen:
- Zugriff auf aktuelle Guidelines und Handlungsempfehlungen
- Halbjährliche Netzwerktreffen Hygiene und Infektionsprävention mit Schulungen zu infektpräventiven Themen
Allen Pflegeheimen, die der Hygiene und Infektionsprävention weiterhin eine hohe Priorität einräumen und die Leistungen weiterhin in Anspruch nehmen möchten, empfehlen wird den Beitritt zum Ostschweizer Kompetenznetz für Infektionsprävention in Alters- und Pflegeheimen:
Bei Fragen zum Angebot steht Ihnen Frau Dr. med. Domenica Flury und ihr Team gerne zur Verfügung (oskar@h-och.ch).
Noch offene Fragen?
Dienst für Pflege und Entwicklung
Oberer Graben 32
9001 St.Gallen