Logo Kanton St.Gallen

Gemeinsamkeiten, Sucht und Folgen

Fokus:
Shisha, Zigaretten und E-Zigaretten sind legal und weit verbreitet. Durch die Folgen des Konsums sterben täglich bis zu 25 Menschen in der Schweiz. Die Jugendlichen setzen sich mit den Auswirkungen des Tabak- und Nikotinkonsums auseinander.

Ziele:
Die Schülerinnen und Schüler kennen die Risiken, Auswirkungen und Folgen des Tabak- und Nikotinkonsums. Sie wissen, wie die Sucht entsteht und welche Folgen der Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten auf die Gesundheit hat.

Bitte beachten Sie: Der Jugendtag kann nur einen Anstoss geben. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema sollte im regulären Unterricht passieren. Deshalb setzen die Workshops jeweils einen spezifischen inhaltlichen Schwerpunkt.

Inhalte:
Während einer kurzweiligen und interaktiven Präsentation lernen die Schülerinnen und Schüler Fakten zu Shisha, E-Zigaretten, Zigaretten, Schnupftabak und Snus kennen. Anschliessend wird das gelernte Wissen über spielerische Aufgaben getestet und Zusammenhänge hergestellt.

Didaktisches Material:
Lehrpersonen finden hier weiteres didaktisches Material, um die Themen des Workshops im Unterricht zu vertiefen.

  • Workshop Unvernebelt: Buchen Sie hier kostenlos den Workshop Unvernebelt. Die Lungenliga Ost präsentiert den Schülerinnen und Schülern in einem 90-minütigen Workshop Wissenswertes rund um das Thema Tabak und Nikotin. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Vapefree: Alles was Sie über Vapes wissen müssen finden Sie hier.
  • Freelance: Die Unterrichtsthemen Tabak, Alkohol und Cannabis sind nach modernen methodischen Ansätzen aufbereitet und stehen als PDF-Downloads zur Verfügung.
  • Feel-ok: Zahlreiche didaktische Unterlagen und Methoden stehen hier zu verschiedenen Themen zur Verfügung, auch zum Thema Tabak.
  • Free.Fair.Future: Pädagogische Hilfsmittel für den Unterricht stehen hier zur Verfügung. Unter anderem auch Aktuelles zum Thema Tabak.

Noch offene Fragen?

Manuela Schatzmann

Manuela Schatzmann

Leiterin Amtssekretariat

Administration Jugendtag