Herzlich willkommen!
Beratungen sind vor Ort oder online möglich. Online-Beratungen führen wir mit Skype durch. Sie benötigen dazu PC oder Laptop mit Mikrofon und Kopfhörer (z.B. Headset) und wenn möglich mit einer Kamera. Skype müssen Sie vorgängig nicht installiert haben. Den Link für den Zugang zur Beratung erhalten Sie per E-Mail. Dieses Beratungsangebot ist für Personen wohnhaft im Kanton St.Gallen kostenlos. (Merkblatt)
Melden Sie sich für eine Beratung telefonisch (058 229 72 11) oder online an.
Unsere BIZ-Infothek ist nachmittags geöffnet. Kurzgespräche sind vor Ort oder telefonisch möglich.
Sie haben weiterhin die Möglichkeit, Medien auch über unseren Online-Katalog zu bestellen.
Zu unseren Öffnungszeiten (Sekretariat, Berufsinformationszentrum BIZ, Lebö)
Aktuelles aus der Region

Wichtige Daten (Berufs- und Schulwahl):
Infoveranstaltungen, Eignungstests, Anmelde- und Prüfungsdaten
* * *
Beratungplus - ein IV-Informationsangebot
für Jugendliche und Erwachsene. (Links führen zum PDF-Flyer)
Einmal im Monat bietet die IV-Berufsberatung auf der BSLB St.Gallen Kurzgespräche an. Eine gute Möglichkeit, unkompliziert mit der IV ins Gespräch zu kommen.
Nächste Termine in St.Gallen (jeweils mittwochs):
20. Dezember 2023 / 17. Januar 2024 / 14. Februar 2024
Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie unser Sekretariat: 058 229 72 11.
* * *
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen zu Studium und Laufbahn
Link zu den aktuellen Anlässen.
Wir als Praktikumsbetrieb
Wir engagieren uns in der Ausbildung von angehenden Berufs-, Studien- und Laufbahnberatern/-beraterinnen, Berufswahlcoaches und Informationsspezialistinnen/-spezialisten mit folgenden Angeboten:
Merkblatt Praktika im Fachbereich Berufs- und Bildungsinformation BBI
Merkblatt Praktika im Fachbereich Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Wir als Ausbildungsbetrieb
Wir engagieren uns in der Ausbildung von Kaufleuten. Was bieten wir dir als Lehrbetrieb?
- Praxisnahe Ausbildung und enge Begleitung durch Berufsbildungsverantwortliche
- Zusammenarbeit und Austausch mit über 100 Lernenden der kantonalen Verwaltung
- attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten und Angebote für deine Karriere nach der Lehre
- finanzielle Unterstützung für Schulthemen, Sprachaufenthalte, öV-Abonnemente und mehr
- 28 Ferientage
- gemeinsame Events über die Ausbildungsjahre verteilt und interne Schulungsangebote für deine persönliche Weiterentwicklung
Wir in den Medien
- Mit sorgfältiger Vorbereitung gelingt die Lehrstellensuche (St.Galler Tagblatt, 2022)
- Neuorientierung - Wie und Wo fange ich an (Tagblatt, 2022)
- OBA 2022 - Verlagsbeilage des St. Galler Tagblatts (26.08.2022)
- OBA 2021 - Interview mit Fabio Canonica, Berufs- und Laufbahnberater, Kanton St.Gallen (Radio toxic.fm, 2021)
- Ansprüche der Arbeitgeber sind gestiegen - Interview mit Karin Kuster (SG Tagblatt, 2019)
- Die Zahl der klassischen Bürojobs schrumpft rasant (20Min., 2019)
- Gut geplant in eine Zwischenjahr (20Min., 2019)
- Sind Jugendliche wirklich so planlos? (Wiler Nachrichten, 2017)
Noch offene Fragen?
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung St.Gallen
Teufenerstrasse 1/3
9001 St.Gallen
> Kurzgespräche werden im BIZ sowie telefonisch durchgeführt. Sie können sich über die Hauptnummer 058 229 72 11 bei uns melden. <
Bitte beachten Sie:
Die Haupteingänge der Teufenerstrasse 1 und 3 sind nur beschränkt barrierefrei gebaut.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder durch Klingeln der Hausglocke, damit wir Sie zum Lift begleiten können.
Öffnungszeiten
Sekretariat
Montag bis Freitag
08.00 - 11.45 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
BIZ-Infothek
Montag bis Mittwoch und Freitag
13.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag
13.00 - 18.30 Uhr
Lehrstellenbörse
Dienstag und Mittwoch
13.00 - 17.00 Uhr