Informationsveranstaltungen zu Studien und Berufen
Aktuelles Programm der Studien- und Laufbahnberatung St.Gallen
Veranstaltungen 2021
Einen Einblick, Infos aus erster Hand, Zeit für Fragen - unsere Informationsveranstaltungen bieten Ihnen diese Möglichkeiten.

Sie lieben den Kontakt zu Tieren? Sie interessieren sich für Medizin und Naturwissenschaften? Und es ist Ihr Traum, kranken oder verletzten Tieren zu helfen? Dann ist Veterinärmedizin für Sie die richtige Wahl.
Wie man Veterinär oder Veterinärin wird und wie der Alltag von Veterinärinnen und Veterinären aussieht - ob als Heimtierärztin Katzen, Hunde, Mäuse, Kaninchen, Kanarienvögel… untersuchen, impfen, sterilisieren, von Parasiten befreien usw. oder als Nutztierarzt sich um kranke Tiere auf Bauernhöfen kümmern, Fleischkontrollen durchführen… -, erfahren Sie an dieser Veranstaltung.
Referenten:
Tobias Müller, Dr. med. vet. FVH, Kleintierklinik Glattfeld
Zeit:
15.15 Uhr bis ca 17.00 Uhr

Gesetze regeln das Zusammenleben: in Familie, Schule, Gemeinde, Kanton, dem Staat oder auch zwischen den Staaten. Gesetze helfen Konflikten vorzubeugen und bieten Grundlagen für die Lösung von Streitfällen. Rechtsfragen begegnen uns in den unterschiedlichsten Lebensbereichen und Situationen, ob in Politik, Wirtschaft, Verwaltung oder Vereinsleben, eigentlich überall im Alltag. Was eine zukünftige Juristin oder ein Anwalt mitbringen sollte, um sich erfolgreich in der Welt der Gesetze zu bewegen, erfahren Sie an dieser Veranstaltung.
Ort:
Kantonsschule am Burggraben, St.Gallen
Referenten:
noch offen
Zeit:
15.15 bis ca. 17.00 Uhr

Ob Rembrandt, Picasso oder Giacometti; ob Mittelalter, Renaissance oder Kubismus; ob Malerei, Skulptur, Architektur oder Interaktive Installation: Sie interessieren sich für Kunst und vor allem auch für ihre Hintergründe, ihre Anfänge und ihre Entwicklung über die Jahrhunderte? Oder sind es die alten Kulturen, die Sie begeistern, römische Ruinen, germanische Pfahlbauten, im ewigen Eis eingeschlossene Mumien? Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung goldrichtig.
Wir treffen uns vor der Museumskasse.
Ort:
Kunstumuseum St.Gallen
Museumstrasse 32, 9000 St. Gallen
Referenten:
Daniela Mittelholzer, Kunstvermittlerin, Kunstmuseum St.Gallen
Rebecca Nobel, Kuratorin Archäologie, Historisches und Völkermuseum St.Gallen
Zeit:
15.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Ort:
Kantonsschule am Burggraben, St.Gallen
Referenten:
Zeit:
15.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Ort:
Kantonsschule am Burggraben, St.Gallen
Referenten:
Zeit:
15.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Ort:
Kantonsschule am Burggraben, St. Gallen
Referenten:
Zeit:
15.15 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Weitere Veranstaltungen und Termine
Es werden Ihnen via WhatsApp der Studi-Alltag des Bachelor-Studienganges Kommunikation der ZHAW gezeigt und all Ihre Fragen zu Studium, Zulassungsbedingungen, Karrierechancen, Campusleben und vielem mehr beantwortet.
Die Veranstaltung informiert über die Studiengänge Betriebsökonomie, International Management, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht.
Die Veranstaltung informiert über die Studiengänge Betriebsökonomie, International Management, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht.
Die Veranstaltung informiert über Studium und Berufsbilder des Bachelorstudiengangs Angewandte Sprachen mit den Vertiefungen Mehrsprachige Kommunikation, Multimodale Kommunikation und Technikkommunikation.
Die Veranstaltung informiert über Studium und Berufsbilder des Bachelorstudiengangs Sprachliche Integration mit den Profilschwerpunkten Sprachberatung und -coaching sowie Sprachbildungsmanagement.
Information mit Einblick ins Bachelor-Studium in Biotechnologie, Chemie, Lebensmitteltechnologie, Umweltingenieurwesen oder Facility Management mit akademischem Abschluss «Bachelor of Science ZFH».
Am Infoabend werden die Studiengänge zur Lehrperson auf der Kindergarten- und Primarstufe und der Sekundarstufe I vorgestellt. Aufgrund dAm Infoabend werden die Studiengänge zur Lehrperson auf der Kindergarten- und Primarstufe und der Sekundarstufe I vorgestellt. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Veranstaltung online statt. er aktuellen Situation findet die Veranstaltung online statt.
Der Informationstag richtet sich an Interessierte, die in das erste Semester des Bachelor-Studiums einsteigen möchten.
Der Informationstag findet online statt.
Informieren Sie sich online über Ihren Wunschstudiengang an der Ost: von A (Architektur) bis W (Wirtschaftsingenieurwesen). Sie können sich an einem Abend über zwei von Ihnen frei gewählte Studiengänge vertieft informieren.
Es wird über den Bachelorstudiengang Kommunikation mit den Vertiefungen Journalismus und Organisationskommunikation mit Studienbeginn im Herbst 2021 informiert.
Die Veranstaltung informiert über Studium und Berufsbilder des Bachelorstudiengangs Angewandte Sprachen mit den Vertiefungen Mehrsprachige Kommunikation, Multimodale Kommunikation und Technikkommunikation.
Verschiedene Hochschulen bieten infolge der Corona-Beschränkungen Online-Informationsangebote an. - Informiere dich direkt auf der Homepage der Hochschulen.
Informieren Sie sich über das jeweiligen Bachelorstudienfach. Die Studiengangsleitenden informieren und beraten Sie gerne per Telefon oder via Videochat.
Noch offene Fragen?
Studien- und Laufbahnberatung
Teufenerstrasse 1/3
9001 St. Gallen
Öffnungszeiten
Kurzgespräche (ohne Voranmeldung)
Di, Mi: 16.00 - 17.00 Uhr
Do: 16.00 - 18.30 Uhr
BIZ
Mo, Di, Mi, Fr: 13.00 - 17.00 Uhr
Do: 13.00 - 18.30 Uhr
Sekretariat
Mo - Fr: 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr