Herzlich willkommen bei der Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg!
Unsere Öffnungszeiten finden Sie unten auf der Seite.
Beratungen sind vor Ort oder online möglich. Online-Beratungen führen wir mit Skype durch. Sie benötigen dazu PC oder Laptop mit Mikrofon und Kopfhörer (z.B. Headset) und wenn möglich mit einer Kamera. Skype müssen Sie vorgängig nicht installiert haben. Den Link für den Zugang zur Beratung erhalten Sie per E-Mail.
Melden Sie sich für eine Beratung telefonisch (058 229 05 00) oder online an.
Die BIZ-Infothek ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Kurzgespräche sind vor Ort oder telefonisch möglich (s. Öffnungszeiten ganz unten auf dieser Seite).
Sie haben weiterhin die Möglichkeit, Medien auch über unseren Online-Katalog zu bestellen.
Aktuelles aus der Region
aktuell

Wichtige Daten (Berufs- und Schulwahl):
Infoveranstaltungen, Eignungstests, Anmelde- und Prüfungsdaten
Kostenlose Standortbestimmung für Personen 40+:
Seit kurzem bietet auch die BLB Toggenburg diese viamia-Beratungen an. Informationen finden Sie unter www.viamia.sg.ch.
Wie ein Routinecheck beim Hausarzt: Toggenburger Tagblatt, 11. Mai 2022
Wirtschaft macht Schule: Lehrstellenforum, Berufsorientierung, Tagespraktikum, Schnupperlehre
Klärung der Begriffe rund um die Berufswahl: Flyer
Beratung+ - ein IV-Informationsangebot für Jugendliche und Erwachsene: einmal im Monat bietet die IV-Berufsberatung auf der BLB Toggenburg Kurzgespräche an. Eine gute Möglichkeit unkompliziert mit der IV ins Gespräch zu kommen. Terminvereinbarung via Sekretariat 058 229 05 00.
Lehrstellenforum Toggenburg

Das nächste Lehrstellenforum Toggenburg findet am 18. Juni 2022 statt .
Über 80 Lehrbetriebe präsentieren sich und ihre Lehrberufe. Ausstellerliste.
Die Tischmesse ermöglicht Jugendlichen, Eltern, Lehrpersonen und weiteren Interessierten mit Ausbildungsbetrieben unkompliziert in Kontakt zu kommen.
Hier finden Sie die Bilder der letzten Durchführung.
Toggenburger Tagblatt_16_August_2021: Das Lehrstellenforum war sehr gefragt
Brückenangeboten / Zwischenlösungen

Eine Übersicht über die verschiedenen Zwischenlösungen finden Sie hier.
Informationen zur Vorlehre und zum Berufsvorbereitungsjahr sind unter www.bwzt.ch abrufbar.
Die Qual der Wahl

Wie beim Kühlregal stehen wir auch in der Berufs- und Arbeitswelt vor einem breiten "Sortiment" an Möglichkeiten.
Es lohnt sich auch bei beruflichen Fragen, das persönliche Entscheidungsverhalten genauer zu betrachten.
- Welche Kriterien haben beim letzten guten Entscheid eine Rolle gespielt?
- Wie bin ich vorgegangen?
- Lasse ich mein Bauchgefühl oder den Kopf entscheiden?
Wir, die Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg, unterstützen Sie gerne bei der Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen.
Terminvereinbarung via 058 229 05 00.
So gelingt Eltern der Wiedereinstieg

FM1today
Aller Anfang ist schwer, wieder anzufangen umso schwerer. Viele Eltern wünschen sich, nach der Geburt der Kinder wieder zu arbeiten. Wo dabei die grössten Hürden liegen und warum Frauen davon besonders betroffen sind, erklärt Christine Kaiser, Berufs- und Laufbahnberaterin, BLB Toggenburg.
Unsicherheiten und Übergänge

Viele Menschen sind aktuell mit Unsicherheiten und offenen Fragen konfrontiert was die Zukunft anbelangt.
Wie kommt mein Arbeitgeber durch die Corona-Krise? Was bedeutet die aktuelle Situation für mich beruflich und finanziell?
Welche Veränderung kommt auf mich zu?
Welcher Übergang auch immer bei Ihnen ansteht: Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Artikel Toggenburger Tagblatt:
Wir in den Medien
- Wie ein Routinecheck beim Hausarzt
- Fit bleiben in der Arbeitswelt
- Fit bleiben für die zukünftige Arbeitswelt
- Lehrstellenforum Toggenburg: Ein wichtiger Schritt zur Berufswahl
- Bin ich fit für die Berufswelt?
- Newsletter Region Toggenburg - Lehrstellenforum 2021
- Neues Angebot im Berufswahlprozess
- Beruf vor dem Schnuppern besser kennenlernen
- Stillstand ist schlechteste Option
Noch offene Fragen?
Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg
Bahnhofstrasse 32
9630 Wattwil
Öffnungszeiten
Sekretariat
Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
BIZ-Infothek
Montag bis Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
Kurzgespräche
Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr (vor Ort oder telefonisch)