Logo Kanton St.Gallen

Herzlich willkommen bei der Berufs- und Laufbahnberatung Wil!


Unsere Öffnungszeiten finden Sie ganz unten auf der Seite.

Beratungen sind vor Ort oder online möglich. 

Melden Sie sich für eine Beratung telefonisch (058 229 05 20) oder online neues Fenster an.

Der barrierefreie Zugang ist mit einem Lift gewährleistet. Bitte rufen Sie uns vorgängig an, damit wir Ihnen die Türe öffnen können.

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung ist für Jugendliche und Erwachsene, wohnhaft im Kanton St. Gallen, kostenlos. Für Klientinnen und Klienten mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons St.Gallen kostet die Beratungseinheit Fr. 130.˗̶  . Details finden Sie in unserem Merkblatt zur Kostenpflicht neues Fenster.

Aktuelles aus der Region

Rotes a

Wichtige Daten (Berufs- und Schulwahl):
Infoveranstaltungen, Eignungstests, Anmelde- und Prüfungsdaten

Für Lehrbetriebe:
Möchten Sie über unsere "Wichtigen Daten" Ihre Veranstaltung für Jugendliche publizieren?
Hier neues Fenster geht's zum Anmeldeformular.

Beratungplus ein IV-Informationsangebot für Jugendliche neues Fenster und Erwachsene neues Fenster.
Einmal im Monat bietet die IV-Berufsberatung auf der BLB Wil Kurzgespräche an. Eine gute Möglichkeit unkompliziert mit der IV ins Gespräch zu kommen.
Nächste Termine:   17. Dezember 2025,
21. Januar 2026, 25. Februar 2026, 18. März 2026, 29. April 2026, 20. Mai 2026, 17. Juni 2026, 23. September 2026, 21. Oktober 2026,
18. November 2026 und 16. Dezember 2026
Terminvereinbarung via Sekretariat 058 229 05 20

 

 

Neuorientierung - Zeit für eine Veränderung 22.01.2026

Bild Neuorientierung

Erfahren Sie mehr zu Ihren Möglichkeiten einer beruflichen Neuorientierung.

Sie möchten sich beruflich neu ausrichten und wissen nicht recht, wie Sie vorgehen sollen? Wir geben Ihnen einen Überblick über unsere Bildungslandschaft und zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihre Laufbahnplanung angehen können.

Weiter Infos finden Sie hier neues Fenster.

 

Quereinstieg in die Pflege 03.02.2026

Bild Quereinstieg in die Pflege

Sie möchten mit Herz und Engagement in der Pflege arbeiten?

Pflegefachpersonen sind heute gefragter denn je - sie sichern die Betreuung und Gesundheit unserer Gesellschaft von morgen. Der Kanton unterstützt Ihren Quereinstieg in die Pflege mit Förderbeiträgen für Ausbildungen auf Tertiärstufe. Auch der Einstieg über Pflegehelfer SRK oder eine verkürzte Lehre ist möglich.

Weiter Infos finden Sie hier. neues Fenster

 

Wir als Ausbildungsbetrieb

Starte deine KV-Lehre beim Kanton!

Bist du kommunikativ, arbeitest gerne selbständig und hast Freude am Kontakt mit Menschen?

Interessierst du dich für den Computer und bist offen für Neues?
Dann ist die KV-Lehre bei der kantonalen Verwaltung genau das Richtige für dich!

Wir bieten dir:

  • Abwechslung pur: Dank dem Rotationsprinzip lernst du verschiedene Fachbereiche und Teams kennen.
  • Einblick in die Vielfalt: Du erlebst, wie vielseitig die Arbeit beim Kanton ist.
  • Ein starkes Fundament: Mit einer soliden Ausbildung bei uns legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft.
  • Sicherheit & Perspektiven: Die kantonale Verwaltung ist ein verlässlicher Arbeitgeber und bietet dir die besten Chancen für den Einstieg ins Berufsleben.

Nutze deine Chance und werde Teil der kantonalen Verwaltung, wir freuen uns auf dich!

Informationen zur Ausbildung beim Kanton neues Fenster

 

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Klicken Sie durch den vielfältigen
 Veranstaltungskalender neues Fenster der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons St.Gallen und melden Sie sich an!

Die Anlässe richten sich an Erwachsene, Jugendliche und ihre Eltern und Maturand/innen.
Unsere Veranstaltungen und Workshops finden an verschiedenen Standorten im ganzen Kanton oder online statt.

Brauchst du Unterstützung?

Wie weiter nach der beruflichen Grundbildung?

Möchtest du dich genauer über berufliche Grundbildungen informieren? Suchst du eine Lehrstelle und brauchst Unterstützung beim Bewerbungsdossier? Besuche jetzt unser BIZ und hole dir professionelle Hilfe!

Wie weiter nach der beruflichen Grundbildung neues Fenster? Nach einer beruflichen Grundbildung stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen. Wir unterstützen Sie dabei.

viamia - berufliche Standortbestimmung für Personen über 40

  • Fragen Sie sich, wo Sie beruflich stehen?
  • Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse überprüfen?
  • Sind Sie für die zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarkts gerüstet?
  • Kennen Sie die aktuellen Trends in Ihrer Branche?
  • Interessiert Sie, was Sie aus Ihrem Potenzial noch machen könnten?

Dann haben wir mit unserem kostenlosen viamia-Angebot genau das Richtige für Sie!

Noch offene Fragen?

Berufs- und Laufbahnberatung Wil

Obere Bahnhofstrasse 20
9500 Wil

Öffnungszeiten

Montag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr

Dienstag
08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 - 18.00 Uhr


Kurzgespräche im BIZ
Dienstag 13.30 – 18.00 Uhr
Mittwoch 13.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag 13.30 – 17.00 Uhr