Die Auswahl an Studienrichtungen ist gross, die Entscheidung oft schwierig. Die Studien- und Laufbahnberatung schafft Übersicht und unterstützt Sie fachkundig.
Ihre Fragen - unser Know-how

- Wie es nach der Matura weiter geht, beschäftigt Sie?
- Sie möchten wissen, welche Berufsfelder Sie mit Ihrem Studium erreichen könnten?
- Sie fragen sich, ob ein Studium überhaupt das Richtige für Sie ist?
- Sie sind Student/Studentin und möchten Ihren Berufseinstieg planen?
- Sie suchen ein geeignetes Masterstudium?
- Sie möchten oder müssen Ihre Studienwahl überdenken?
Empfehlenswerte Angebote für weitere Informationen

Weitere Infos zur Studienwahl finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite, auf berufsberatung.ch oder an den Informationstagen der Hochschulen.
Universitäten, Pädagogische Hochschulen und Fachhochschulen stellen Studienmöglichkeiten vor.
Sprechen Sie an Hochschulbesuchstagen für Maturandinnen und Maturanden mit Studierenden.
Step by step zur Studienwahl

Überlegen Sie, was Sie interessiert – was bleibt hängen im Alltag? Welche Fragen und Themen beschäftigen Sie? Worin sind Sie stark? Denken Sie nicht zu früh in Fächern. Wenn's schwierig ist: Nutzen Sie die Gesprächsmöglichkeit mit uns, erkunden Sie Interessen, Stärken und Wertvorstellungen mit nützlichen Tools.

Im BIZ finden Sie Informationen zu Ihren Fächern, auch dazu, welche Berufsfelder Ihnen nachher offenstehen. Oder Sie können reinschnuppern in die Erstsemester-Literatur Ihrer Wunschfächer. Notieren Sie, was Ihnen wichtig ist, was Sie anspricht, was unsicher macht. Wenn Sie nicht weiterkommen, nutzen Sie unsere Beratung.

Nutzen Sie unsere Informationsveranstaltungen, sprechen Sie an Hochschulbesuchstagen mit Studierenden. Überlegen Sie, was Sie von Ihrem Studium und Ihrem Beruf erwarten. Wenn Fragen offen bleiben: Wir unterstützen Sie beim Entscheiden.

Sie hören Unterschiedliches und sind deshalb verunsichert?
Wir arbeiten unabhängig, mit anerkannter Fachausbildung und bieten Ihnen Orientierung bei allen Fragen rund ums Studium.

Sie wissen, was Sie studieren möchten, aber fragen sich, wie es nachher weiter geht?
Alle unsere Studieninformationen beinhalten auch die Laufbahnen nach dem Studium. Als Studien- und Laufbahnberater/innen beraten wir Sie übers Studium hinaus.
Gut zu wissen - Tipps und News aus dem Studienbereich
Berufsleute mit Hochschulabschluss berichten über ihren Berufseinstieg und mögliche Tätigkeitsfelder.
Laufbahnbeispiele
Hast du Fragen zu deinem zukünftigen Studium an der Uni Zürich? Melde dich an im Buddy-Programm!
Dein Buddy
Die meisten Unis haben eine Wohnungsvermittlungsstelle für Studierende. Eine Übersicht findest du auf folgender Seite: Wohnen
Auch an den Unis und Fachhochschulen gibt es verschiedene Beratungsstellen, wenn im Studium Probleme auftauchen oder es harzt beim Start. Zögere nicht, diese Anspruch zu nehmen, bevor nichts mehr geht.
Zum Beispiel ETH - Studienberatung
Noch offene Fragen?
Studien- und Laufbahnberatung
Teufenerstrasse 1/3
9001 St. Gallen
> Aktuell werden die Kurzgespräche im BIZ sowie telefonisch durchgeführt. Sie können sich über die Hauptnummer 058 229 72 11 bei uns melden. <
Öffnungszeiten
Kurzgespräche (ohne Voranmeldung)
Di, Mi: 16.00 - 17.00 Uhr
Do: 16.00 - 18.30 Uhr
BIZ
Mo, Di, Mi, Fr: 13.00 - 17.00 Uhr
Do: 13.00 - 18.30 Uhr
Sekretariat
Mo - Fr: 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr