Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zum elektronischen Lernfahrausweis (eLFA).

Starten und Installation der App
Die swiyu-App können Sie kostenlos aus dem iOS App Store neues Fenster oder dem Google Play Store neues Fenster auf Ihr Smartphone herunterladen.
Update Betriebssystem
Falls die swiyu-App nicht installiert werden kann, könnte dies daran liegen, dass Ihr aktuelles Betriebssystem nicht unterstützt wird. Wir empfehlen Ihnen daher ein Update Ihres Betriebssystems durchzuführen. Die swiyu-App funktioniert auf Apple iPhones ab iOS 15 und auf Android-Geräten von Samsung, Xiaomi und Oppo ab Android 10.
Anleitung für Android-Benutzer zum Aktualisieren Ihres Systems neues Fenster.
Anleitung für iOS-Benutzer zum Aktualisieren Ihres Systems. neues Fenster
Gültige Zahlungsmethode (iOS)
Obwohl die swiyu-App kostenlos ist, müssen Sie je nachdem, wie Sie Ihre Apple-ID eingerichtet haben, eine gültige Zahlungsmethode (Kreditkarte) hinterlegt haben.
Anleitung Zahlungsmethode zu Ihrer Apple-ID hinzufügen neues Fenster
Die swiyu-App wird in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch angeboten.
Es werden ausschliesslich anonymisierte Daten verarbeitet und analysiert, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Dies beinhaltet:
- Allgemeine Fehlermeldungen
- Kommunikationsfehler
- App-Absturz
Alle Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link:
Datenschutzerklärung der swiyu App neues Fenster
Den elektronischen Lernfahrausweis erhalten und verwalten
Falls Ihre persönlichen Daten von Ihrem elektronischen Lernfahrausweis in der swiyu-App falsch sind, melden Sie sich bei uns.
Nein, um Ihre Daten zu schützen, werden diese ausschliesslich auf Ihrem Smartphone gespeichert. Eine Übertragung, auch bei einem Gerätewechsel, ist daher nicht möglich. Um einen neuen elektronischen Lernfahrausweis zu erhalten, müssen Sie bei Ihrem Strassenverkehrsamt einen neuen elektronischen Lernfahrausweis beantragen und die swiyu-App wieder installieren.
Ein elektronischer Lernfahrausweis kann aus Sicherheitsgründen nur einmal via SMS-Link hochgeladen werden. Deshalb müssen Sie bei Ihrem Strassenverkehrsamt einen neuen Link beantragen.
Falls Ihr elektronischer Lernfahrausweis ungültig ist und Sie sich das nicht erklären können, melden Sie sich bei Ihrem Strassenverkehrsamt.
Nein, der elektronische Lernfahrausweis kann nur in der swiyu-App genutzt werden.
Den elektronischen Lernfahrausweis nutzen
Sie verwenden Ihren elektronischen Lernfahrausweis, um seine Gültigkeit von einer Fahrbegleitung (Fahrlehrpersonen oder Familie und Freunde) überprüfen zu lassen. Die Gültigkeitsprüfung kann auch am Schalter der Strassenverkehrsämter oder bei einer Polizeikontrolle erfolgen.
Elektronische Lernfahrausweise können über licencecheck.astra.admin.ch neues Fenster, einer Webapplikation, kontrolliert und geprüft werden.
- Je nachdem, welche Daten benötigt werden, kann die Fahrbegleitung zwischen «Alle Daten» und «Gültigkeit» überprüfen auswählen.
- Durch Scannen eines QR-Codes, der Ihnen von der Fahrbegleitung gezeigt wird, können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Daten zur Überprüfung freigeben möchten.
Für die Übermittlung der Daten ist eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Innert vier Monaten ab Ausstellung des Lernfahrausweises muss der Motorradgrundkurs absolviert werden.
Wird der Grundkurs nicht absolviert, wird der eLFA nach Ablauf der Gültigkeit von vier Monaten entzogen und Sie sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr fahrberechtigt.
Damit Sie die bestandene Fahrprüfung bei einer allfälligen Kontrolle darlegen können, muss der physische Lernfahrausweis (bestätigt durch die Verkehrsexpertin oder den Verkehrsexperten) mitgeführt werden.
Da die Polizei über eigene Kontrollsysteme verfügt, funktioniert die Überprüfung anders als bei einer Fahrbegleitung.
- Öffnen Sie die swiyu-App und klicken Sie auf Ihren Lernfahrausweis.
- Die Polizei scannt den QR-Code, der in der eLFA Detailansicht enthalten ist.
Der neue elektronische Lernfahrausweis ist in der ganzen Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein gültig.
Den eLFA kontrollieren und überprüfen
Elektronische Lernfahrausweise können von Ihnen als Fahrbegleitung (Fahrlehrpersonen oder Familie und Freunde) über licencecheck.astra.admin.ch neues Fenster, einer Webapplikation, kontrolliert und geprüft werden.
- Seien Sie datensparsam und fragen Sie immer nur jene Daten ab, die Sie wirklich benötigen. Wählen Sie aus, ob Sie alle Daten (z. B. für die Anmeldung einer Fahrschule) oder nur die Gültigkeit des elektronischen Lernfahrausweises überprüfen möchten.
- Nachdem Sie ausgewählt haben, welche Daten Sie überprüfen möchten, zeigt Ihr Gerät einen QR-Code an. Die oder der Lernfahrende scannt diesen mit seiner swiyu-App und kann entscheiden, ob sie oder er Ihnen die Daten zur Überprüfung frei gibt.
Für iOS-Nutzende via Safari:
- Öffnen Sie den LicenceCheck über Safari und klicken Sie auf das «Teilen»-Symbol (Viereck mit Pfeil, der nach oben zeigt), welches sich unten in der Menüleiste befindet
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf «Zum Home-Bildschirm».
- Klicken Sie danach oben rechts auf «Hinzufügen», um die Webapplikation als App auf den Homescreen hinzuzufügen.
Für Android-Nutzende via Chrome:
- Öffnen Sie den LicenceCheck über Chrome und klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte.
- Scrollen Sie zum Menüpunkt «App installieren». Wählen Sie diese Option aus.
- Wenn Sie auf «Installieren» klicken, wird die Webapplikation als App hinzugefügt.
Für Android Nutzende via Samsung Internet
- Öffnen Sie den LicenceCheck über Samsung Internet und klicken Sie unten rechts auf die drei Linien.
- Wählen Sie die Option «+ Seite hinzufügen zu» aus.
- Klicken Sie auf «Startbildschirm».
- Klicken Sie auf «Hinzufügen», um die Webapplikation als App auf den Homescreen hinzuzufügen.
Da es sich um eine Webapplikation handelt, ist der LicenceCheck für die Nutzung auf unterschiedlichen Geräten wie z. B. Computern, Laptops, Tablets und Smartphones optimiert.
Nein, es werden keine Daten im LicenceCheck gespeichert.
Nein, mit dem LicenceCheck können nur elektronische Lernfahrausweise kontrolliert und überprüft werden.
Noch offene Fragen?
Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt
Frongartenstrasse 5
9001 St.Gallen
Schalteröffnungszeiten
Frongartenstrasse 5
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Telefonische
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten
Prüfhallen
Montag bis Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr