Logo Kanton St.Gallen

Wenn Sie einen Führerausweis erhalten wollen, müssen Sie eine praktische Führerprüfung ablegen.
Kontrollfahrten sind nötig, wenn Sie einen ausländischen in einen schweizerischen Führerausweis umtauschen wollen. Diese können auch aus medizinischen Gründen erforderlich sein.

Praktische Führerprüfung

Wer ein Motorfahrzeug führt, muss zu jeder Zeit Fähigkeiten haben und Verhaltensweisen zeigen, die sie in die Lage versetzen:  

  • ihr Fahrzeug zu beherrschen, um keine gefährlichen Verkehrslagen zu verursachen beziehungsweise richtig zu reagieren, falls eine solche Situation dennoch eintrifft.
  • die Strassenvorschriften zu beachten. Insbesondere diejenigen, die Strassenverkehrsunfälle verhüten und für einen flüssigen Verkehr sorgen.
  • durch rücksichtsvolles Verhalten gegenüber den anderen zur Sicherheit aller – und insbesondere der schwächeren – Verkehrsteilnehmenden beitragen.
  • umweltschonend und sparsam zu fahren. 

Die praktische Führerprüfung erfolgt aufgrund der allgemeinen Prüfungsanforderungen und ist den Möglichkeiten des Prüfungsfahrzeuges angepasst.

Die zweite Chance

  • Wer die praktische Prüfung nicht besteht, kann sie nach einer Wartefrist in vollem Umfang wiederholen.
  • Eine dritte Wiederholung ist nur möglich, wenn eine Fahrlehrerin oder ein Fahrlehrer schriftlich bestätigt, dass die Führerin oder der Führer prüfungsreif ist.
  • Wenn Sie die Führerprüfung dreimal nicht bestanden haben, obwohl Ihre Ausbildung abgeschlossen ist, benötigen Sie ein Gutachten, das bescheinigt, dass Sie für den Strassenverkehr geeignet sind. Mit diesem Gutachten sind Sie zu einer weiteren Prüfung zugelassen.

Motorradprüfung

Aus Sicherheitsgründen wird bei der praktischen Motorradprüfung folgende Mindestausrüstung verlangt:

  • geprüfter Schutzhelm (mit Visier oder Brille)
  • Motorradhandschuhe
  • Jacke mit langen Ärmeln oder Motorradjacke mit Protektoren
  • lange Hose oder Motorradhose mit Protektoren
  • Motorradstiefel oder knöchelüberragendes, festes Schuhwerk. 

Die Prüfung wird nur mit dieser motorradspezifischen Sicherheitsausrüstung durchgeführt. In der Winterpause von November bis Ende März behalten wir uns vor, keine Termine für die praktische Motorrad-Prüfung zuzuteilen.

Kontrollfahrt

Wenn Sie einen ausländischen Führerausweis in einen schweizerischen Führerausweis umtauschen wollen, müssen Sie eine Kontrollfahrt machen.

Diese Kontrollfahrten können auch aus anderen Gründen erforderlich sein. Mehr Informationen dazu finden Sie unter den untenstehenden Links.

Noch offene Fragen?

Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt

Frongartenstrasse 5
9001 St.Gallen

Schalteröffnungszeiten
Frongartenstrasse 5

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Telefonische
Erreichbarkeit

Montag bis Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Öffnungszeiten
Prüfhallen

Montag bis Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr