Der St.Galler Forstverein ist ein privatrechtlicher Verein, der aus Forstleuten besteht, die eine forstliche Ausbildung absolviert haben, praktisch im Wald tätig oder in Ausbildung sind. Er kann auf eine lange Tradition zurückblicken, wurde er doch bereits im Jahre 1899 gegründet. Momentan zählt er 117 Mitglieder.

Der Zweck des Vereins liegt darin:
- das gesamte St.Galler Forstpersonal zu vereinigen.
- die Wald- und Holzwirtschaft zu fördern.
- die beruflichen Interessen des Forstpersonals zu fördern.
- die kollegialen Beziehungen und die Solidarität unter den Mitgliedern zu fördern.
- mit anderen Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen, zusammenzuarbeiten.
- die berufliche Weiterbildung des St.Galler Forstpersonals zu fördern.
- sich aktiv an der Forstpolitik zu beteiligen.
- die Öffentlichkeit über forstliche Belange zu informieren.
Der Verein besteht aus 5 Lokalsektionen, die sich in den jeweiligen Waldregionen selbständig organisieren. Der St.Galler Forstverein ist Kollektivmitglied beim Verband Schweizer Forstpersonal. Er pflegt auch einen engen Kontakt zum St.Galler Forstwartverein.
Name | Wohnort | Waldregion | Funktion | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|---|
Bruno Cozzio | Henau | WR 1 | Präsident | bruno.cozzio@wald-sg.ch |
Sascha Kobler | Rüthi | WR 2 | Vize-Präsident | sascha.kobler@wald-sg.ch |
Max Schnyder | Vilters | WR 3 | Beisitzer | max.schnyder@wald-sg.ch |
Nikolaus Fankhauser | Eschenbach | WR 5 | Kassier | nikolaus.fankhauser@wald-sg.ch |
Manuel Gmür | Amden | WR 4 | Aktuar | manuel.gmuer@wald-sg.ch |
Pascal Gmür | Flawil | KFA | PR | pascal.gmuer@sg.ch |
Noch offene Fragen?

Bruno Cozzio
Förster
Vereinspräsident
St.Galler Forstverein
Lehmetstrasse 8
9247 Henau