Der Kantonsrat beauftragte die Regierung mittels Motion, eine Botschaft zur Änderung des Sozialhilfegesetzes zu erarbeiten. Diese soll es den...
Der Kanton St.Gallen will ab 2026 als erster Kanton Pilotversuche mit E-Collecting durchführen. Die vorberatende Kommission begrüsst die Möglichkeit,...
Die Staatswirtschaftliche Kommission kommt in ihrem Prüfbericht 2024/2025 zum Schluss, dass sich ihre Organisation und das Prüfkonzept bewährt haben....
Die Rechtspflegekommission hat ihren Bericht über die Prüfungstätigkeit 2024/2025 verabschiedet. Sie prüfte das Kreisgericht Wil, die Anklagekammer...
Die Räumlichkeiten des Berufs- und Weiterbildungszentrums (BWZ) in Rapperswil-Jona weisen bauliche und betriebliche Mängel auf. Im Südquartier sollen...
Der Kantonsrat hat in der Frühjahrssession 2025 den Kantonsratsbeschluss über die Mietkosten für die Kantonspolizei St.Gallen im Interventionszentrum...
Die Staatswirtschaftliche Kommission des Kantonsrates hat ihre Untersuchung zur Aufsicht über die Domino Servite Schule (DSS) in Kaltbrunn im...
Ihre jährliche Exkursion führte die Rechtspflegekommission des Kantonsrates in diesem Jahr nach Luzern. Ein Austausch mit dem Luzerner Kantonsgericht...
Kanton und Gemeinden haben in den letzten Jahren wichtige Schritte zur Ver-besserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf umgesetzt. Die finanziell...
Nach dem Nein in der Volksabstimmung ist die ursprünglich vorgesehene Entwicklung des Wirtschaftsareals WILWEST durch den Kanton St.Gallen nicht mehr...
Am Dienstag, 8. April 2025, fand in Bern die Vorprüfung der St.Galler Standesinitiative 24.312 «Digitale Transformation schweizweit mit gebündelten...
Die Regierung hat als Postulatsantwort den Bericht «Deutsch- und Mathematikkompetenzen am Ende der Volksschulzeit» verabschiedet. Die vorberatende...
Mit 13 Massnahmen will die Regierung die Belastung von Gewässern durch gefährliche Umweltchemikalien verringern. Die vorberatende Kommission unterstüt...
Am Mittwoch, 26. März 2025, fand das jährliche Treffen zwischen dem Präsidium des Katholischen Kollegiums, dem Büro der Synode und dem Präsidium des...
Vom 19. bis 20. März 2025 fand die Klausursitzung der Staatswirtschaftlichen Kommission (StwK) in Bern statt. Im Mittelpunkt standen die Beratung des...