Auch im März erhält der Kanton St.Gallen nur ein beschränktes Impfstoff-Kontingent. Darum müssen bei der Zuteilung der Impfdosen weiterhin Prioritäten...
Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hat im vergangenen Herbst Tattoo- und Permanent-Make-up-Farben untersucht. Fünf Tätowierfarben...
Kampagne im Rahmen des internationalen Tages gegen FGM (= female genital mutilation)
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat den Kantonen am Donnerstag mitgeteilt, dass sie Gastronomiebetriebe über Mittag als Betriebskantinen für...
Seit Ende Januar sind auch regelmässige Coronavirustests bei symptomlosen Personen möglich. Für diese Testungen müssen die Kantone dem Bundesamt für...
Der Bundesrat setzt per 1. Januar 2022 die Verordnung über die Inkassohilfe bei familienrechtlichen Unterhaltsansprüchen in Kraft. Der Bund will...
Die Regierung des Kantons St.Gallen erachtet aufgrund der aktuellen Lage die Lockerung von Massnahmen als angebracht und vertretbar. Sie ist aber der...
Der erste Meilenstein in der St.Galler Impfkampagne ist erreicht: Alle impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Pflegepersonal in den 120...
Seit dem 10. Februar 2021 gilt bei der Einreise nach Österreich eine Test- und Registrierungspflicht. Bei der Grenzüberquerung muss neu ein in...
Seit knapp einem Jahr ist das Contact Tracing im Kanton St.Gallen eine zentrale Massnahme, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. In dieser...
Auf den 1. Januar 2021 traten verschiedene Gesetzesänderungen im Bereich der Pflegefinanzierung in Vollzug. Dies führt unter anderem für die Bewohnend...
Zutaten in vorverpackten Lebensmitteln, die Allergien oder unerwünschte Reaktionen auslösen können, müssen deklariert werden. Vergangenes Jahr...
Im Oberstufenschulhaus Engelwies in der Stadt St.Gallen und im Unterstufenschulhaus Wis der Schulgemeinde Wattwil-Krinau fanden letzte Woche am...
Im Schulhaus Wis der Schulgemeinde Wattwil-Krinau wurde ein mutiertes Coronavirus bei zwei Schülerinnen und Schülern festgestellt. Die beiden Kinder...
Auf seiner Antritts-Tour durch die verschiedenen Landesteile hat Bundespräsident Guy Parmelin heute den Kanton St.Gallen besucht. Empfangen haben ihn...