Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 12.08.2025 09:00 im Bereich Allgemein
Ein blinder Mensch rennt mit Begleitung am Auffahrtslauf

Das Programm «UNIFIED St.Gallen» fördert inklusive Sportangebote für Menschen mit Behinderungen. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird das Programm bis Ende 2027 weitergeführt – mit dem Ziel, Inklusion als festen Bestandteil des Sports im Kanton St.Gallen zu verankern.

Das Programm «UNIFIED St.Gallen» wurde 2023 gestartet, um im Kanton St.Gallen inklusive Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen zu fördern. Die Partnerschaft zwischen dem Kanton St.Gallen und Special Olympics Switzerland beziehungsweise Swiss Inclusive Sport hat zum Ziel, den inklusiven Sport im Einklang mit der UNO-Behindertenrechtskonvention weiterzuentwickeln. Die Pilotphase ist abgeschlossen. Mittels Leistungsauftrag wurde eine Koordinationsstelle geschaffen. Seither haben 500 Menschen mit Behinderungen an Sportangeboten teilgenommen. 25 Sportvereine und 19 Veranstalter haben die Inklusions-Charta unterzeichnet.

Die Sensibilisierung lokaler Sportakteure hat sich als entscheidend erwiesen, um Offenheit und Engagement zu fördern. Gleichzeitig zeigt sich: Es braucht gezielte Unterstützung, um konkrete Angebote zu ermöglichen, insbesondere dort, wo Ressourcen knapp sind.

Mit der Weiterführung bis Ende 2027 beginnt nun die Phase der strukturellen Verankerung von Inklusion im Sport. Bestehende Angebote sollen weiterentwickelt, neue Partner gewonnen und die Selbstvertretung gestärkt werden. Auch das Labelsystem für inklusive Sportangebote wird weiter ausgebaut. Inklusion soll nicht als Ausnahme, sondern als selbstverständliches Qualitätsmerkmal im Sport verankert werden.