Im vergangenen Jahr haben 47 St.Galler Gemeinden in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen Alkohol- und Tabaktestkäufe...
Die Fachstelle für Statistik hat in der Reihe «Statistik aktuell» den aktuellen Analysebericht zu den bedarfsabhängigen Sozialleistungen publiziert....
Das fasnächtliche Treiben ist Schnee von gestern. Gerade jetzt kann es sein, dass Menschen das Bedürfnis haben, ihren Alkoholkonsum besser zu...
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden engagieren sich gemeinsam für die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen,...
Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen haben vom gemeinsamen Planungsbericht Kenntnis genommen und...
Mit einer umfassenden Überarbeitung der gesetzlichen Grundlagen im Bereich Behinderung will die Regierung für die Betroffenen gewichtige Verbesserunge...
Am 30. Oktober ist «Tag der betreuenden Angehörigen». 35 St.Galler Gemeinden sowie regionale Spitex und Pro Senectute Organisationen beteiligen sich...
Die Regierung beantragt mit der Lotteriefondsbotschaft rund 5,9 Millionen Franken beim Kantonsrat. Damit werden 90 gemeinnützige Projekte aus den...
Der Kantonsrat will, dass die Gemeinden Sozialhilfe für anerkannte und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge in Form von Wohnraum ausrichten können....
Der «Kompass St.Gallen» hat sich seit seiner Einführung als wertvolles Online-Verzeichnis für Beratungs- und Unterstützungsangebote im Bereich...
PFAS sind schwer abbaubare Chemikalien, die seit Jahrzehnten verwendet werden. Sie gelangen in die Umwelt und die Nahrungskette und stellen in hohen...
Ab 1. Januar 2025 treten Dr.sc.nat. Jürg Daniel als Leiter des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen und neuer Kantonschemiker sowie...
In den letzten fünf Jahren konnte viel zu Gunsten von Menschen mit Behinde-rung erreicht werden. Es gibt aber weiter Verbesserungsbedarf. Das zeigt...
Geldspiele bergen grosse Risiken. Besonders wegen der überall und jederzeit verfügbaren Online-Angebote wächst der Anteil der Spielenden rasant....
Von 2018 bis 2023 führte das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen (AVSV) Messungen zur Strahlenbelastung durch Radon an Schulen und...