Die Bevölkerung ist zur Mitwirkung bei Kantonsstrassenprojekten eingeladen. Sie finden auf dieser Seite Informationen zu den kommenden, den laufenden und den durchgeführten Mitwirkungsverfahren. Die Unterlagen der einzelnen Projekte befinden sich im Entwurfsstadium.
Die Projekte werden anschliessend aufgrund der Rückmeldungen sowie weiterer Abklärungen überarbeitet. Im Mitwirkungsbericht der einzelnen Projekte antwortet der Kanton auf die Anträge der Mitwirkenden. Das fertig ausgearbeitete Projekt gelangt nach der Anhörung der Gemeinde und der Genehmigung zur öffentlichen Auflage.
Kommende Kantonsstrassenprojekte
Für folgende Kantonsstrassenprojekte ist das Mitwirkungsverfahren geplant:
- Neckertal: Durchlässe Dürrenbach - B66.4.011.318; Mitwirkung vom 13. Februar bis 13. März 2023
Kantonsstrassenprojekte im Mitwirkungsverfahren
Aktuelle Projekte im Mitwirkungsverfahren werden hier aufgelistet.
Für weitere Informationen wählen Sie den Link des entsprechenden Projekts. Dort erhalten Sie Zugriff auf das Projektdossier.
Erfassen Sie Ihre Stellungnahme digital und papierlos. Allfällige Vorschläge und Anregungen können Sie beim jeweiligen Projekt im Formular eingeben.
- Eschenbach: FGS 1017, Sägerei Ermenswil - O9.010.005.5404; Mitwirkung vom 23. Januar bis 23. Februar 2023
- Oberriet: Knoten Bahnhofstrasse / Industriestrasse - B26.2.112.006; Mitwirkung vom 23. Januar bis 23. Februar 2023
- Rapperswil-Jona: FGS 872, Käserei - O9.010.005.5201; Mitwirkung vom 23. Januar bis 23. Februar 2023
Abgelaufene Mitwirkungen
Für folgende Kantonsstrassenprojekte ist das Mitwirkungsverfahren abgeschlossen. Bei Eingaben von Anträgen wird ein Mitwirkungsbericht verfasst, der die Antworten auf die Mitwirkungseingaben beinhaltet. Der Mitwirkungsbericht wird bei den einzelnen Projekten abgelegt. Die Mitwirkenden werden informiert, sobald der Mitwirkungsbericht aufgeschaltet ist.
Nach Erlangen der Rechtskraft werden die Unterlagen des entsprechenden Projekts entfernt.
- Altstätten: Durchlass Brendenbach - B24.2.022.008; Mitwirkung vom 25. Oktober bis 23. November 2021
- Altstätten: FGS 439, Wuhrstrasse - O9.010.005.2403; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Au: FGS 244, Fussgängerinsel Erikaweg - O9.010.005.1705; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Bad Ragaz: Lärmsanierungsprojekt Bad Ragaz, Abschnitt 36.1 Nord - B36.7.036.001; Mitwirkung vom 17. Januar bis 17. Februar 2022
- Bad Ragaz: Sarganserstrasse Fussgängerschutz - B36.2.001.844; Mitwirkung vom 17. Januar bis 17. Februar 2022
- Bad Ragaz: Stützbauwerk Valurrank - B36.2.076.010; Mitwirkung vom 4. April bis 4. Mai 2022
- Balgach/Diepoldsau: Sanierung Rietstrasse, Abschnitt Rietmühlestrasse bis Rheintaler Binnenkanal - B19.1.110.003; Mitwirkung vom 17. August bis 30. September 2022
- Buchs/Grabs: Brücke WBK Ochsensand - B31.2.001.371; Mitwirkung vom 15. August bis 15. September 2022
- Bütschwil: Flankierende Massnahmen Bütschwil Landstrasse - B70.4.013.036.100; Mitwirkung vom 26. März bis 29. April 2022
- Bütschwil: Flankierende Massnahmen Bütschwil Ottilienstrasse - B70.4.013.036.200; Mitwirkung vom 26. März bis 29. April 2022
- Degersheim: Korrektion Talholz bis Tal - B80.5.027.001; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Degersheim: Lärmsanierungsprojekt Degersheim, Abschnitte 80.1 und 80.2 - B80.7.080.001; Mitwirkung vom 11. April bis 11. Mai 2022
- Diepoldsau: Sanierung Balgacherstrasse, Abschnitt Rheintaler Binnenkanal bis Maientrattstrasse - B20.1.110.007; Mitwirkung vom 17. August bis 30. September 2022
- Eggersriet: Betriebs- und Gestaltungskonzept Eggersriet - B11.1.006.177; Mitwirkung vom 25. Juni bis 26. Juli 2021
- Eggersriet: Stützbauwerk Tannacker - B11.1.006.178; Mitwirkung vom 3. November 2022 bis 14. Dezember 2022
- Flawil/Oberuzwil: Geh- und Radweg Scheidwegkreisel, Bogenstrasse - B79.5.010.017; Mitwirkung vom 17. Januar bis 17. Februar 2022
- Flawil: FGS 1220, Höhe Lindenstrasse - O9.010.005.7901; Mitwirkung vom 17. Januar bis 17. Februar 2022
- Gaiserwald: BehiG, Haltestelle Abtwil Ausserdorf 1 - O9.010.008.9001; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Gaiserwald: BehiG, Haltestelle Abtwil Ausserdorf 2 - O9.010.008.9002; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Gaiserwald: BehiG, Haltestelle Abtwil Wiesenbach/Cinedom, Richtung St.Gallen - O9.010.008.9003; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Gaiserwald: BehiG, Haltestelle Abtwil Wiesenbach/Cinedom, Richtung Abtwil - O9.010.008.9004; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Gaiserwald: FGS 321, Lindenwies-O9.010.005.9001; Mitwirkung vom 29. November 2021 bis 7. Januar 2022
- Goldach: Lehnenbauwerk GW, Abschnitte 2 und 3 - K001 10.000.185.19; Mitwirkung vom 11. April bis 11. Mai 2022
- Gossau: Betriebs- und Gestaltungskonzept Bischofszellerstrasse, Dorfeingang bis Arneggerbach - B87.5.009.217.100; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Gossau: Betriebs- und Gestaltungskonzept Bischofszellerstrasse, Arneggerbach bis Kreuzung Waldkircherstrasse - B87.5.009.217.200; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Gossau: FGS 1264, Watt - O9.010.005.8709; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Gossau: Fussgängerquerung und Haltestelle Ulmenstrasse - B87.5.092.007; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- Gossau: Sanierung Durchlass Geretschwilerbach - B87.5.009.220; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Grabs: Brücke Studnerbach - B30.2.001.372; Mitwirkung vom 21. November bis 21. Dezember 2022
- Häggenschwil: Dorfstrasse – U03.1.103.180.31; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Jonschwil: LV-Schwachstelle Brücke SBB, Schwarzenbach - O9.010.007.7602; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Kaltbrunn: Lärmsanierungsprojekt Kaltbrunn, Abschnitte 46.1 bis 46.4 - B46.7.046.001; Mitwirkung vom 16. Mai bis 16. Juni 2022
- Marbach: Strassenraumgestaltung Marbach, Auenwies bis Post - B23.2.001.069; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Mels: Lärmsanierungsprojekt Mels, Abschnitt 38.1 - B38.7.038.002; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Mels: Lärmsanierungsprojekt Mels, Abschnitt 38.2 - B38.7.038.003; Mitwirkung vom 21. November bis 21. Dezember 2022
- Mels: Strassenraumgestaltung Wangserstrasse - B38.2.073.010; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Mörschwil: FGS 24, Riederenstrasse - O9.010.005.0502; Mitwirkung vom 17. Januar bis 17. Februar 2022
- Mörschwil: FGS 25, Fahrn - O9.010.005.0501; Mitwirkung vom 17. Januar bis 17. Februar 2022
- Muolen: Risershus, Verbesserung der Querungsstelle für den Langsamverkehr - B04.1.025.010; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Neckertal: Sanierung Aach bis Böschenbach 2024-2025 – U66.5.026.683.83; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Nesslau: Ersatz Brücke Luteren, Seebengatter - B60.4.055.013; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Nesslau: Lärmsanierungsprojekt Nesslau, Abschnitte 59.1 und 60.1 - B60.7.060.001; Mitwirkung vom 9. Mai bis 9. Juni 2022
- Oberuzwil/Uzwil: Geh- und Radweg Städeli bis Schützenwachtstrasse - B77.5.008.333; Mitwirkung vom 17. Januar bis 17. Februar 2022
- Oberuzwil: Sanierung Bahnhofstrasse - B77.5.038.026; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Oberuzwil: Lärmsanierungsprojekt Oberuzwil, Abschnitt 77.1 - B77.7.077.001; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- Oberuzwil: Lärmsanierungsprojekt Oberuzwil, Abschnitt 77.2 - B77.7.077.002; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- Oberuzwil: Lärmsanierungsprojekt Oberuzwil, Abschnitt 77.4 - B77.7.077.003; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- Quarten: FGS 1826, Bahnhof Unterterzen (BehiG) - O9.010.005.4101; Mitwirkung vom 9. Mai bis 9. Juni 2022
- Rapperswil-Jona: Lärmsanierungsprojekt Rapperswil-Jona, Abschnitt 52.5 - B52.7.052.003; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- Rapperswil-Jona: Lärmsanierungsprojekt Rapperswil-Jona, Abschnitt 52.9 - B52.7.052.004; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- Rheineck: Fussgängerquerung und Bushaltestelle Einlenker Hofstrasse - O9.010.007.1502; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- Rheineck: LV-Massnahmen Rorschacherstrasse - O9.010.007.1501; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Region Rorschach, Seebuskonzept 2022 - O9.010.008.9102; Mitwirkung vom 26. September bis 26. Oktober 2022
- Rorschacherberg: Betriebs- und Gestaltungskonzept Thalerstrasse - B12.1.063.007; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Sargans: FGS 583, Vild - O9.010.005.3401 Mitwirkung vom 9. Mai bis 9. Juni 2022
- Sargans: FGS 584, Malerva - O9.010.005.3405; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Sargans: FGS 587, Höhe Spleeweg - O9.010.005.3403; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Sargans/Mels: Fuss- und Veloverkehr Ragazerstrasse (Grossfeldstrasse – Vilterserstrasse) - B34.2.116.001; Mitwirkung vom 21. November bis 21. Dezember 2022
- Schänis: Lärmsanierungsprojekt Schänis, Abschnitte 44.1, 44.2 und 44.3 Süd - B44.7.044.001.200; Mitwirkung vom 9. Mai bis 9. Juni 2022
- Sennwald/Grabs/Buchs: Geh- und Radweg Knoten Haag bis Knoten Werdenstrasse - B28.2.001.369; Mitwirkung vom 15. November bis 15. Dezember 2021
- Sevelen: FGS 565, Veltur - O9.010.005.3203; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Sevelen: FGS 736, Arin-Stübli - O9.010.005.3202; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: Ausbau Knoten Martinsbrugg-Schachen, Bereich Schuppisstrasse - Unterschachen - B01.1.006.012.100; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: Busspur Botanischer Garten - Lindenstrasse - B01.1.001.116; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: FGS 204, Einlenker Linsebühlstrasse - O9.010.005.0109; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: FGS 345, Heiligkreuzstrasse - O9.010.005.0102; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: Lärmsanierungsprojekt St.Gallen, Feldlistrasse - B01.7.001.010; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- St.Gallen: Rorschacher Strasse Ost, Busspur und Radstreifen - B01.1.001.118; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: Schönbüelachse, Langsamverkehr - B01.1.006.010; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- St.Margrethen: FGS 86, Hochhaus - O9.010.005.1603; Mitwirkung vom 17. Januar bis 17. Februar 2022
- Steinach: Betriebs- und Gestaltungskonzept Hauptstrasse, Dorfplatz - B07.1.024.064; Mitwirkung vom 5. November bis 5. Dezember 2021
- Thal: Bushaltestellen Arena-Kreisel - B14.1.001.444; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Thal: FGS 60, Hafen - O9.010.005.1405; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Thal: Staad, Hauptstrasse «Weisses Rössli» - B14.1.001.332; Mitwirkung vom 7. Juni bis 7. Juli 2022
- Uznach: Brücke Aabach - B50.3.017.353; Mitwirkung vom 11. April bis 11. Mai 2022
- Uzwil: FGS 1348, Bühler - O9.010.005.7801; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Vilters-Wangs/Mels: Wolfrietstrasse FGS Valeis-Center - O9.010.005.3501; Mitwirkung vom 25. Oktober bis 24. November 2021
- Vilters-Wangs: Geh- und Radweg Elcotherm bis Kreisel Baltschana - B35.2.074.011; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Waldkirch: Kurvensanierung Rickenhueb – B89.5.039.024; Mitwirkung vom 10. Oktober bis 10. November 2022
- Wartau: BehiG, Haltestelle Oberstufenzentrum (Trübbach) - O9.010.008.3301; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Wartau: FGS 575, Herrmann - O9.010.005.3301; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Wartau: LV-Massnahmen Hauptstrasse, Prapafierstrasse - O9.010.007.3301; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Wil: BGK Konstanzerstrasse bis Altersheim Rosengarten - B81.5.033.023.100; Mitwirkung vom 5. September bis 4. Oktober 2022
- Wittenbach: BehiG, Haltestelle Kronbühl Alte Post - O9.010.008.0202; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Wittenbach: BehiG, Haltestelle Kronbühl Kantonalbank - O9.010.008.0201; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
- Wittenbach: LV-Querung Arbonerstrasse / Hofenstrasse - O9.010.007.0201; Mitwirkung vom 17. Januar bis 17. Februar 2022
- Zuzwil: BehiG, Haltestelle Züberwangen St.Gallerstrasse - O9.010.008.8301; Mitwirkung vom 21. März bis 21. April 2022
Noch offene Fragen?
Bau- und Umweltdepartement
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St.Gallen