Was möchten Sie tun?
Zertifikat beantragen:
•Es besteht kein gültiges Zertifikat
•Das aktuelle Zertifikat ist abgelaufen
Zertifikat verlängern:
•3 Monate vor Ablauf der Gültigkeit erfolgt eine automatische Benachrichtigung
Zertifikat löschen:
•Löschen / Revokation einer PKI Karte bei Verlust der Karte oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Dieses Prozedere gilt für Personen, die noch kein PKI-Zertifikat besitzen oder das bestehende Zertifikat nicht mehr gültig ist, z.B. weil es abgelaufen ist, der Besitzer einen neuen Nachnamen hat oder eine neue E-Mail.
- Bitte drucken Sie den Antrag, die Benutzervereinbarung und die Guidelines aus.
- Lesen Sie alle Unterlagen durch. Füllen Sie den Antrag und die Benutzervereinbarung korrekt aus und unterzeichnen Sie beide Dokumente. Die Guidelines sind nur zur Kenntnis.
- Scannen Sie den Antrag und die Benutzervereinbarung ein (Vorder- und Rückseite).
- Scannen Sie Ihre ID oder Pass in original Grösse und in Farbe ein. Der ganze Ausweis muss auf dem Scan deutlich sichtbar sein, Ecken und Ränder dürfen nicht abgeschnitten sein.
- Machen Sie wenn möglich eine PDF Datei. Sie können mehrere PDF-Dateien zu einer ZIP Datei zusammen fassen. Die Datei darf nicht grösser als 12 MB gross sein.
- Reichen Sie Ihren Antrag mit den eingescannten Unterlagen ein. Bitte benützen Sie dieses Formular: Antrag einreichen
- Wir werden Sie dann betreffend einem Termin kontaktieren.
- Sehr wichtig**: Ein neues Zertifikat kann nur anhand eines gültigen Reisedokumentes ausgestellt werden. Bringen Sie deshalb zu Ihrem Termin unbedingt Ihren gültigen Reisepass oder Ihre gültige Identitätskarte (Keine Kopie) mit.
(Führerausweis, Ausländerausweis, andere Dokumente oder Reisedokumente, deren Gültigkeit abgelaufen ist, werden nicht akzeptiert.) - Anhand Ihres Antrages und des vorliegenden gültigen Reisedokumentes werden die nötigen Zertifikate erstellt und die dazugehörige PKI-Karte ausgehändigt.
Spalte 1 |
---|
* Hinweis für Gemeinden. Der Informatikverantwortliche der Gemeinde muss einen Standard Account bei VRSG bestellen und das Flag „DIP PKI Angebot“ setzen. Siehe folgendes Dokument: Benutzerverwaltung für KOMSG Dienste Der Eintrag wird über Nacht nach Bern übertragen, d.h. frühestens am Folgetag kann ein Zertifikat ausgestellt werden. Von Vorteil ist es, wenn der Informatikverantwortliche prüft, ob die Übertragung auch wirklich stattgefunden hat. |
** Auf Weisung des BIT (Bundesamt für Informatik und Telekommunikation) dürfen PKI-Zertifikate aus Sicherheitsgründen nur anhand von gültigen Reisedokumenten ausgestellt werden (Personenidentifikation). Liegt der Ausstellungsstelle kein gültiges Reisedokument vor, muss die Ausstellung verweigert und ein neuer Termin vereinbart werden. |
Keine Verlängerung von PKI-Zertifikaten auf weissen Atos-Karten
Ab dem 01.02.2021 werden PKI-Zertifikate ausschliesslich auf grünen Gemalto-Karten ausgestellt.
Falls Sie eine weisse Atos-Karte besitzen, dürfen Ihre PKI-Zertifikate nicht verlängert werden, sondern es muss eine neue grüne Gemalto-Karte beantragt werden.
Beantragen Sie die Karte frühzeitig vor Ablauf Ihrer PKI-Zertifikate, d.h. gleich nach Erhalt der Systemmeldung: Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden ...
Bei Stellenaustritt
Bei einem Stellenaustritt werden die Zertifikate von der PKI-Stelle nach dem letzten Arbeitstag gelöscht.
Retournieren Sie die PKI-Karte entweder persönlich oder über Ihren Vorgesetzten an die PKI-Stelle zusammen mit dem Revokationsformular.
Bei Verlust oder Defekt der PKI-Karte
Informieren Sie einen Verlust oder Defekt der PKI-Karte unverzüglich der PKI-Stelle und reichen Sie einen Antrag zur Ausstellung einer neuen PKI-Karte gemäss Anleitung "Ein PKI-Zertifikat beantragen" ein.
Die PKI-Stelle wird die Zertifikate auf der vermissten ode defekten PKI-Karte löschen und einen Termin für die Ausstellung der neuen Karte mit Ihnen festlegen.
Dokument für Punkt 1 und 2
Noch offene Fragen?
Das PKI-Ausstellungs-Büro befindet sich an der Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen.
Benötigen Sie ein neues Zertifikat oder ist das bestehende abgelaufen, melden Sie sich bitte an folgender Stelle:
Löhrer Marietta
PKI-Ausstellung
Weibel Karin
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Walser-Tobler Christian
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Sparka Olaf
PKI-Verantwortlicher