Zu Ihrer PKI Karte erhalten Sie immer einen PIN, mit dem Sie die Karte jeweils aktivieren, um sie nutzen zu können.
Per Mail erhalten Sie den PUK. Nach dreimaliger Falscheingabe des PINs wird die Karte gesperrt und Sie können die Karte nur noch mit Eingabe des PUK entsperren. Siehe PIN ändern, entsperren und Informationen. Wird auch der PUK dreimal falsch eingegeben, ist ihr Zertifikat gesperrt, d.h. Sie müssen nach St.Gallen zur PKI Ausstellungsstelle, um sich ein neues Zertifikat ausstellen zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass laut Vorgabe des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation PIN und PUK absolut vertraulich zu behandeln sind.
Sie dürfen weder anderen Personen zugänglich gemacht werden, noch schriftlich sichtbar für Dritte hinterlegt werden.
Insbesondere ist es auf gar keinen Fall gestattet, den PIN oder PUK auf der Karte zu notieren. Auch das Sammeln und Verwalten von PIN und PUK aller Mitarbeitenden in einer Dienststelle ist nicht gestattet.
Details regeln die Guidelines zu Klasse B Zertifikaten der Swiss Government PKI.
Noch offene Fragen?
Das PKI-Ausstellungs-Büro befindet sich an der Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen.
Benötigen Sie ein neues Zertifikat oder ist das bestehende abgelaufen, melden Sie sich bitte an folgender Stelle:
Löhrer Marietta
PKI-Ausstellung
Weibel Karin
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Walser-Tobler Christian
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Sparka Olaf
PKI-Verantwortlicher