Auswahl Karte
Bis 2020 wurden weisse Atos Karten ausgestellt.
Ab 2021 werden grüne Gemalto Karten ausgestellt.
Zu deiner PKI-Karte gehört immer auch ein PIN (Passwort), mit dem du die Karte aktivierst.
Nach einer viermaliger Fehleingabe des Benutzers-PIN wird die Karte gesperrt. Du kannst die Karte nur noch durch einen PIN Reset entsperren: siehe PIN entsperren Gemalto.
Beachte, dass laut Vorgaben des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) der PIN absolut vertraulich zu behandeln ist. Er darf anderen Personen nicht zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist es auf gar keinen Fall gestattet, den PIN auf der Karte zu notieren. Auch das Sammeln und Verwalten der PINs aller Mitarbeitenden in einer Dienststelle ist nicht erlaubt.
Details regeln die Guidelines zu Klasse B Zertifikaten der Swiss Government PKI.
Zu deiner PKI-Karte gehört immer auch ein PIN (Passwort), mit dem du die Karte jeweils aktivierst.
Nach fünfmalier Falscheingabe des PIN's wird die Karte gesperrt. Du kansnt die Karte nur noch durch eine PIN Reset entsperren. Eine Anleitung findest du unter PIN entsperren Atos.
Beachte, dass laut Vorgabe des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation der PIN absolut vertraulich zu behandeln ist.
Er darf anderen Personen nicht zugänglich gemacht werden. Insbesondere ist es auf gar keinen Fall gestattet, den PIN auf der Karte zu notieren. Auch das Sammeln und Verwalten der PIN's aller Mitarbeitenden in einer Dienststelle ist nicht gestattet.
Details regeln die Guidelines zu Klasse B Zertifikaten der Swiss Government PKI.
Noch offene Fragen?
Das PKI-Ausstellungs-Büro befindet sich an der Davidstrasse 35, 9001 St.Gallen.
Benötigst du ein neues Zertifikat oder ist das bestehende abgelaufen, melden dich sich bitte an folgender Stelle:
Löhrer Marietta
PKI-Ausstellung
Weibel Karin
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Simonovic Aleksandar
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Walser-Tobler Christian
PKI-Ausstellung Stellvertretung
Sparka Olaf
PKI-Verantwortlicher