Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

21.07.2023 15:33
Vogelgrippe Massnahmen im Linth Gebiet aufgehoben

Die Vogelgrippe Situation am oberen Zürichsee in der Gemeinde Rapperswil- Jona hat sich entspannt. Es sind seit Mitte Juni 2023 keine weiteren toten...

19.07.2023 11:24
Tiere vor der 1. August-Knallerei schützen

Am Nationalfeiertag wird gerne mit Feuerwerk und Pyrotechnik gefeiert. Auf die Lebewesen um uns herum wird dabei wenig geachtet. Hunde verunfallen...

17.07.2023 08:49
Atypische BSE bei einer Kuh nachgewiesen

Bei einer Kuh im Kanton St.Gallen wurde die atypische Form von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) nachgewiesen. Die atypische Form von BSE...

10.07.2023 10:53
Blaualgen erkennen

Blaualgen sind Teil unseres Ökosystems und kommen natürlicherweise in praktisch all unseren Gewässern vor. Sie sind in der Regel harmlos, können...

13.06.2023 14:33
PFAS - Eine problematische Stoffgruppe

Die PFAS-Belastungen von Trinkwasser sind sowohl bei Wasserversorgern als auch in der Politik und beim Endverbraucher ein heiss diskutiertes Thema....

05.06.2023 14:59
Achtung, Afrikanische Schweinepest ASP

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV ruft Reisende und Saisonarbeitende auf, kein Fleisch aus Gebieten mitzubringen, die...

01.06.2023 11:43
Artikelserie Primärproduktion Teil 4: Kennzeichnung von Tieren ein Muss

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen (AVSV) und das Veterinäramt beider Appenzell werden in einer vierteiligen Artikelserie...

01.06.2023 11:11
Der Jahresbericht 2022 ist da!

Ist der Kanton St.Gallen vorbereitet auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest?
Wer kontrolliert die vielen CBD-Produkte?
Wie sauber i...

30.05.2023 10:04
Hände weg von jungen Wildtieren!

Oft nehmen Menschen vermeintlich verlassene Jungtiere auf. Was gut gemeint ist, führt bei Wildtieren oft zu negativen Folgen.

25.05.2023 11:15
Erneut Vogelgrippe-Massnahmen im Linthgebiet

In Rapperswil-Jona wurden tote Möwen aufgefunden, die am Vogelgrippe-Virus starben. Im Umkreis von einem Kilometer um die Brut- und Nistplätze der...

18.04.2023 08:10
Artikelserie Primärproduktion Teil 3: Garant für eine wirtschaftliche Produktion

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen (AVSV) und das Veterinäramt beider Appenzell werden in einer vierteiligen Artikelserie...

05.04.2023 13:54
Sömmerungsvorschriften 2023

Der Kantonstierarzt hat die Sömmerungsvorschriften 2023 erlassen. Inhaltlich sind sie identisch mit denjenigen vom Vorjahr.

29.03.2023 16:45
Artikelserie Primärproduktion Teil 2: Hygienische Milchgewinnung

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen (AVSV) und das Veterinäramt beider Appenzell werden in einer vierteiligen Artikelserie...

22.02.2023 11:32
Artikelserie Primärproduktion Teil 1: Tierarzneimittel im Stall

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen (AVSV) und das Veterinäramt beider Appenzell werden in einer vierteiligen Artikelserie...

02.02.2023 11:48
Verlängerung der Vorbeugenden Massnahmen gegen die Vogelgrippe

Nachdem im November 2022 die ersten Vögel positiv auf die Vogelgrippe getestet wurden, verfügte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinär...

Resultate 1 - 15 von 100