Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 28.10.2025 08:15 im Bereich Veterinärwesen
Mücke

In der Woche 43 wurde im Kanton St. Gallen das erste Mal im laufenden Blauzungengeschehen der Serotyp BTV-8 bei einer Kuh nachgewiesen. Bei allen übrigen aktuellen Fällen handelt es sich um BTV-3.

Bei einer Infektion mit diesen beiden Serotypen werden vom Veterinärdienst Schweiz keine Sperrmassnahmen mehr über den Betrieb verfügt. Ein Verdacht muss einer Tierärztin oder einem Tierarzt gemeldet werden. Schweizweit sind die Zahlen wieder am Steigen, seit Ende August 2024 wurden insgesamt 4635 BTV-3 und 354 BTV-8 Fälle (=betroffene Betriebe) nachgewiesen. Das Blauzungenvirus ist für den Menschen nicht gefährlich. Fleisch und Milchprodukte können ohne Bedenken konsumiert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Blauzungenkrankheit | sg.ch neues Fenster.