Das Amt für Handelsregister und Notariate entstand 2012 aus der Fusion der Amtsnotariate mit dem Handelsregisteramt. Das Amt besteht aus den beiden Fachabteilungen (Hauptabteilungen) Amtsnotariat und Handelsregister und aus der Supportabteilung. Der Hauptsitz befindet sich in St.Gallen. In Wil, Rapperswil-Jona und Buchs verfügt das Amt über Regionalstellen.

Amt für Handelsregister und Notariate
Davidstrasse 27
9001 St.Gallen
Stv.-Amtsleiter: lic.iur. Marco Tronco
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Die Hauptabteilung Handelsregister führt das Handelsregister für den Kanton St.Gallen nach den Vorschriften des Bundes. Ausserdem nehmen die Amtsnotare des Handelsregisters öffentliche Beurkundungen im Gesellschafts- und Stiftungsrecht sowie Beglaubigungen vor.
Hauptabteilungsleitung
Hauptabteilungsleiterin: lic.iur. Sanja Ugrica
Abteilungsleiter: Christoph B. Fehr, MLaw
Das Amtsnotariat erfüllt hoheitliche, kantonale Aufgaben im Bereich des Erbrechts, z.B. Ausstellen von Erbbescheinigungen und Testamentseröffnungen, Anordnung von Sicherungsmassnahmen und Erbteilungen. Diese Dienstleistungen werden von den vier Standorten St.Gallen, Wil, Rapperswil-Jona und Buchs angeboten.
Ferner errichtet das Amtsnotariat öffentliche Urkunden in den Bereichen Ehegüter- und Erbrecht sowie Stiftungs- und Gesellschaftsrecht. Ausserdem nimmt das Amtsnotariat amtliche Beglaubigungen und Bürgschaften vor.
Hauptabteilungsleitung
Hauptabteilungsleiter: lic.iur. Marco Tronco
Abteilungsleiter: lic.iur. Heinz Stadelmann

Die Supportabteilung ist für die Rechnungsführung und Archivierung von Testamenten, Ehe- und Erbverträgen (Depot) und Handelsregisterbelegen verantwortlich. Ferner werden weitere interne und externe Dienstleistungen erbracht.
Hauptabteilungsleitung
Leiterin Support und
Rechnungsführerin: Cornelia Gattiker
Noch offene Fragen?
Clemens Meisterhans
Dr.iur.
Amtsleiter
Amt für Handelsregister und Notariate
Davidstrasse 27
9001 St.Gallen