Logo Kanton St.Gallen

Die Regierung vom Kanton St.Gallen will
die Rechte von Menschen mit Behinderung weiter stärken.
Deshalb will die Regierung das Behinderten·gesetz anpassen.

Die Regierung hat das Gesetz überarbeitet.
Jede Person konnte ihre Meinung sagen.
Das heisst Vernehmlassung.
Es gibt einen Text in Leichter Sprache.


Jetzt schaut sich die Regierung alle Rückmeldungen an.
Danach gibt sie das Gesetz an den Kantonsrat.
Der Kantonsrat bespricht das Gesetz.
Ab dem 1. Januar 2027 soll es gelten.

Was ist eine Vernehmlassung?
Schauen Sie sich das Video an:

Was will das neue Gesetz?

Die Regierung sagt:

Mit dem neuen Gesetz wollen wir
2 von unseren wichtigsten Zielen erreichen.

Diese Ziele sind:

  • Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben.
  • Der Kanton St.Gallen will ein moderner Kanton sein
    mit guten Regeln.

Für das neue Gesetz besonders wichtig
sind diese 3 Punkte:

  1. Ein neues Bezahl-Modell für Wohn·angebote
  2. Gleiche Rechte für alle Menschen
  3. Betreuung von kleinen Kindern mit Behinderung
    ausserhalb von der Familie