Logo Kanton St.Gallen

Suchen Sie neue Impulse? Mit unserem Weiterbildungsprogramm stellen wir Ihnen ein vielfältiges Angebot zur Verfügung.

Vorinformationen zur Portalöffnung vom 19. November 2025

Auslieferung
Die Weiterbildungsprogramme 2026 werden anfangs November der Post übergeben. Die Pakete mit der Anzahl der bestellten Exemplare sind als Massensendung an die Schulleitungen bzw. Schulverwaltungen adressiert. Das Eintreffen der Programme bei der Schulleitung bzw. Schulverwaltung ist somit im Zeitraum von Montag, 10. November bis Freitag, 14. November 2025 zu erwarten.

Anmeldung zu Kursen 2026
Online-Anmeldungen sind ab Mittwoch, 19. November 2025, 17.00 Uhr, möglich.

→ Die bisherigen Passwörter sind für die Anmeldungen zu den Kursen 2026 nicht mehr gültig. Auf der neuen Plattform neues Fenster ist eine Registration vorgängig zur ersten Anmeldung notwendig. Beachten Sie die Hinweise.

Änderungen 2026

Bitte beachten Sie, dass gewisse Rahmenbedingungen und Abläufe im Kursjahr 2026 geändert haben:

  • Die bisherige Onlineanmeldung mit der verknüpften Verwaltungsplattform von Kursen wurde durch die neue Plattform «TRAININGplus» abgelöst. Die bisherigen Zugangsdaten sind für die Kurse 2026 nicht mehr gültig.
  • Vor der allerersten Anmeldung zu einem Kurs braucht es eine Registration über das jeweilige, zutreffende Anmeldefenster (siehe Anmeldeportal neues Fenster).
  • Wenn Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie es neu selbstständig über das Anmeldeportal generieren.
  • Die Möglichkeit zur Anmeldung über ein Anmeldeformular per Post/Scan für die Kurse in den Kapiteln null bis neun entfällt.
  • Die Anmeldung für Schulbehörden und Mitarbeitende von Schulverwaltungen per Mail entfällt. Diese verwenden auch das offizielle Anmeldeportal neues Fenster.
  • Es wird in den Kursen keine Einladung mehr verschickt. Den Teilnehmenden stehen sämtliche Informationen zum Kurs gebündelt in ihrem Account beim jeweiligen Kurs zur Verfügung.

  • Vorbehältlich: Im Kalenderjahr 2026 werden keine Kostenbeiträge an Kurse Dritter mehr ausbezahlt. Die betrifft Kurse folgender Institutionen: Interkantonale Sommerkurse (Sommercampus swch), Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung anderer Kantone, Pädagogische Hochschulen, Fachhochschulen, HfH, SAL/SHLR.

Hier finden Sie das gesamte Weiterbildungsprogramm 2026 aufgeteilt in Kapitel.

 

Noch offene Fragen?