Der Kanton Thurgau empfing am Freitag, 26. September 2025, in Kreuzlingen Schulteams der Bodenseeanrainer Vorarlberg, Baden-Württemberg, Bayern,...
Am 20./21.09.2025 fand der Arge Alp Leichtathletik-Anlass statt. Das Amt für Sport des Kantons St.Gallen hat zusammen mit dem LC Brühl den Anlass orga...
Lagerstimmung, Winterlandschaft, Langlauf, Biathlon, Ski-OL, Spiele usw.
Gefallen dir diese Stichworte, so hast du das richtige Lager gefunden.
Am Mittwoch, 10.09.2025, durften die Kantonsschule Wattwil und die Talentschule Sport der Stadt St.Gallen in einem feierlichen Rahmen in der Giesserei...
Sechs J+S-Coaches trafen sich im Lidl Sportpark Bergholz in Wil zum speziellen Weiterbildungsformat "J+S-Coach-Lunch". Dieses kompakte dreistündige An...
Am 17. Oktober 2025 geht in Dornbirn das diesjährige Sportsymposium Bodensee über die Bühne.
Das Amt für Sport des Kantons St.Gallen führt in den Herbstferien vom 5. bis 11. Oktober 2025 ein polysportives Jugendsportcamp in Tenero durch. Es ha...
Vom 4. bis 9. August 2025 fand das traditionelle J+S-Jugendsportcamp in der Meglisalp statt.
Das Programm «UNIFIED St.Gallen» fördert inklusive Sportangebote für Menschen mit Behinderungen. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird das...
Das polysportive Jugendsportcamp Rapperswil fand vom 14. – 19.07.2025 statt. 42 Jugendliche erlebten ein abwechslungsreiches Sportprogramm.
Vom 7. bis 12. Juli 2025 fand das polysportive J+S-Jugendsportcamp in Widnau statt.
Rund 50 engagierte J+S-Leiterinnen und -Leiter trafen sich im Hotel NewStar in St. Gallen zum diesjährigen Wertschätzungsanlass von «cool and clean»....
Ab 2026 ist der Branchenstandard für Vereine verbindlich. Doch was heisst das konkret für die Sportvereine?
Praktikumsstelle 2026 beim Amt für Sport des Kantons St.Gallen
Mit der Kantonsschule Wattwil und der Talentschule Sport der Stadt St.Gallen erweitert sich im Kanton St.Gallen das Netzwerk der zertifizierten...