Das Förderprogramm Leistungssport ermöglicht jungen Sporttalenten an kantonalen Berufsfachschulen, einen Berufsabschluss mit der persönlichen Entwicklung im Sport zu kombinieren. Damit ergänzt das Förderprogramm die Bestrebungen von Ausbildungsbetrieben mit dem Label «Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb».
Sportliche Voraussetzungen zur Aufnahme ins Förderprogramm Leistungssport
- Swiss Olympic Talent Card (regional oder national)
- Sportartspezifisches, gecoachtes Training auf Leistungssportsniveau
- hohes Potenzial sowie Teilnahme an Wettkämpfen in dieser Sportart
Schulische Voraussetzungen zur Aufnahme ins Förderprogramm Leistungssport
- Vorbildliches Verhalten (Fleiss, Pünktlichkeit, Anstand, etc.)
- Hohes Mass an Selbstorganisation und Kommunikation
- Keine Gefährdung des Lehrabschlusses
Leistungen der Schulen während der Ausbildung
- individuelle Lösungen beim Unterrichtsbesuch
- flexible Urlaubs- und Absenzenregelung
- Dispensation vom Sportunterricht in begründeten Fällen
- individuelle Termine für Nachprüfungen
- Unterstützung bei schulischen Schwierigkeiten
Leistungssport-Zusatzvereinbarung zum Lehrvertrag
Die Vorlage ist ein Vorschlag und darf von den Lehrbetrieben individuell angepasst werden.
Links zu den kantonalen Berufs- und Weiterbildungszentren
Die Informationen zu Aufnahmebedingungen und Unterstützung während der Lehre sind auf der Homepage des jeweiligen kantonalen Berufs- und Weiterbildungszentrums zu finden.
Noch offene Fragen?
Dario Aemisegger
Berufsfachschulberater
Davidstrasse 31
9001 St.Gallen