Der Kantonsrat tagt im Regierungsgebäude. Sämtliche Beschlüsse sowie den Live-Stream aus dem Kantonsratssaal finden Sie hier laufend ergänzt.
Zwischen Mai 2019 und Juni 2019 war die Bevölkerung eingeladen, Stellungnahmen zum Fahrplanentwurf 2020 abzugeben. Beim Amt für öffentlichen Verkehr...
Der Kanton St.Gallen hat mit den drei Gemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg das Vorprojekt für die Kantonsstrasse zum See erarbeitet. Das...
Bei der Suche nach einer Nachfolgelösung für das Schlupfhuus ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Das Amt für Soziales empfiehlt nach einem...
Im Rahmen des Monitorings zur Überwachung von Schaderregern ist an drei Fallenstandorten im Rheintal dieses Jahr erstmals der Maiswurzelbohrer, ein...
Die elektronische Beurkundung und Beglaubigung wird bald auch innerhalb des Kantons St.Gallen möglich sein. Mit einem Nachtrag zur Verordnung über...
Das Tiefbauamt des Kantons St. Gallen erarbeitet für die regionale Verbindungsstrasse A53-Gaster das Genehmigungsprojekt. Die im Frühling 2019 gestart...
Zu den Europäischen Tagen des Denkmals am 14. und 15. September 2019 hat die kantonale Denkmalpflege St.Gallen zum fünften Mal einen Fotowettbewerb...
Der Kanton St.Gallen hat mit den drei Gemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg das Entwicklungsprojekt AutobahnanschlussPlus erarbeitet. Die...
Das kantonale Tiefbauamt baut auf der Speicherstrasse in St.Gallen zwischen der Notkersegg und Kurzegg die Deckschicht ein. Um die Deckschicht...
Die Finanzkommission des Kantonsrates hat den Nachtragskredit von 9,4 Millionen Franken zum Sonderkredit Förderungsprogramm Energie 2015 bis 2020...
Die Regierung schickt einen Gesetzesentwurf zur Förderung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung in die Vernehmlassung. Mit dem neuen...
Die Zahl der Stellensuchenden hat im Vorjahresvergleich um knapp zwei Prozent abgenommen und verbleibt auf einem im langjährigen Vergleich tiefen...
Nach dem angekündigten Rücktritt von Staatssekretär Canisius Braun auf Ende Mai 2020 hat die Regierung das Vorgehen zur Wahl einer neuen Staatssekretä...
Die aktuelle Frauen- und Gleichstellungsbewegung ist jung und dynamisch – und sie findet vermehrt auch online statt. In der zweiten Edition der...