Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu bevorstehenden sowie zu vergangenen Kreisgerichtswahlen im Kanton St.Gallen.
Erneuerungswahlen der Kreisgerichte: Zweite Wahlgänge am 7. März 2021
Da in den Gerichtskreisen St.Gallen und Werdenberg-Sarganserland im ersten Wahlgang vom 29. November 2020 nicht alle Sitze der nebenamtlichen Richterinnen und Richter besetzt werden konnten, sind zweite Wahlgänge erforderlich.
Die Wahlen der nebenamtlichen Richterinnen und Richter sind Majorzwahlen. Stille Wahl ist im ersten und zweiten Wahlgang möglich. Sie kommt zustande, wenn gleich viele Kandidaturen gültig vorgeschlagen werden, wie Mandate zu vergeben sind. Für den zweiten Wahlgang der Erneuerungswahlen der nebenamtlichen Richterinnen und Richter am Kreisgericht St.Gallen und Werdenberg-Sarganserland sind mehr Kandidaturen gültig vorgeschlagen worden, als Mandate zu vergeben sind. Stille Wahl entfällt somit. Der Urnengang findet am 7. März 2021 statt.
Erneuerungswahlen der Kreisgerichte vom 29. November 2020
Am 31. Mai 2021 endet die Amtsdauer der Mitglieder der Kreisgerichte. Die Regierung hat die Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2021 bis 2027 auf den Sonntag, 29. November 2020 festgesetzt.
Mandate:
Jedem Kreisgericht gehören nebst der Präsidentin oder dem Präsidenten sowohl haupt- und teilamtliche Richterinnen und Richter wie auch nebenamtliche Richterinnen und Richter an. Die Anzahl an Richterinnen und Richtern ist von Kreisgericht zu Kreisgericht unterschiedlich. Weiterführende Informationen finden Sie im Kreisschreiben vom 11. Mai 2020.
Stille Wahl:
Die Wahlen der Mitglieder der Kreisgerichte sind Majorzwahlen. Stille Wahlen sind sowohl im ersten als auch im zweiten Wahlgang möglich. Stille Wahl kommt zustande, wenn die Zahl der auf allen gültigen Wahlvorschlägen im Wahlkreis aufgeführten Namen von Kandidierenden der Zahl der zu vergebenden Mandate entspricht.
Wahlvorschläge:
Wahlfähig ist, wer das Schweizer Bürgerrecht besitzt, das 18. Altersjahr vollendet hat und nicht wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche entmündigt ist.
Als hauptamtliches oder teilamtliches Mitglied des Kreisgerichtes ist wählbar, wer zudem:
a) ein juristisches Studium mit dem Lizentiat oder dem Master einer schweizerischen Hochschule abgeschlossen hat oder im Besitz eines schweizerischen Anwaltspatents ist. Die Voraussetzung erfüllt auch, wer über einen anderen Hochschulabschluss oder Fähigkeitsausweis verfügt, den die Präsidentin oder der Präsident des Kantonsgerichtes als gleichwertig anerkannt hat;
b) über wenigstens drei Jahre Berufserfahrung in der Rechtspflege oder Advokatur verfügt.
Gewählte können ihr Amt nur ausüben, wenn sie im örtlichen Zuständigkeitsbereich wohnen.
Wahlvorschläge für Kreisgerichtspräsidentinnen und Kreisgerichtspräsidenten müssen bis spätestens am 20. August 2020 um 17 Uhr bei der Staatskanzlei, Dienst für politische Rechte, Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, eintreffen.
Wahlvorschläge für hauptamtliche und teilamtliche Richterinnen und Richter sowie für nebenamtliche Richterinnen und Richter müssen bis spätestens am 10. September 2020 um 17 Uhr bei der Staatskanzlei, Dienst für politische Rechte, Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, eintreffen.
Das Datum des Poststempels genügt nicht für die Wahrung dieser Fristen.
Die Erfassung der Wahlvorschläge erfolgt mittels der Online-Plattform der Staatskanzlei zur elektronischen Abwicklung von Wahlvorschlägen. Detaillierte Informationen sowie die notwendigen Logins erhalten Vertreterinnen und Vertreter von Wahlvorschlägen beim Dienst für politische Rechte (Telefon 058 229 88 88 oder E-Mail an wahlen@sg.ch).
Zweite Wahlgänge:
Allfällige zweite Wahlgänge finden am 7. März 2021 statt. Wahlvorschläge für den zweiten Wahlgang müssen bis 8. Januar 2021 um 17 Uhr bei der Staatskanzlei, Dienst für politische Rechte, Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, eintreffen. Das Datum des Poststempels genügt nicht für die Wahrung dieser Frist.
Übersicht über Kandidierende und Gewählte: 1. Wahlgang vom 29. November 2020
Hier finden Sie nach Gerichtskreis geordnet alle Angaben zu den Kandidatinnen und Kandidaten sowie zu den in stiller Wahl bereits gewählten Richterinnen und Richter.
- Protokoll Erneuerungswahl Kreisgericht St.Gallen, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Detailergebnisse Erneuerungswahl Kreisgericht St.Gallen, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Übersicht Kandidierende und in stiller Wahl Gewählte Kreisgericht St.Gallen
- Zustandekommen Stille Wahl Kreisgerichtspräsident/innen (Amtsblatt vom 31. August 2020)
- Zustandekommen Stille Wahl haupt-/teilamtliche und nebenamtliche Richter/innen (Amtsblatt vom 21. September 2020)
- Protokoll Erneuerungswahl Kreisgericht Rorschach, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Detailergebnisse Erneuerungswahl Kreisgericht Rorschach, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Übersicht Kandidierende und in stiller Wahl Gewählte Kreisgericht Rorschach
- Zustandekommen Stille Wahl Kreisgerichtspräsident/innen (Amtsblatt vom 31. August 2020)
- Zustandekommen Stille Wahl haupt-/teilamtliche und nebenamtliche Richter/innen (Amtsblatt vom 21. September 2020)
- Protokoll Erneuerungswahl Kreisgericht Rheintal, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Detailergebnisse Erneuerungswahl Kreisgericht Rheintal, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Übersicht Kandidierende und in stiller Wahl Gewählte Kreisgericht Rheintal
- Zustandekommen Stille Wahl Kreisgerichtspräsident/innen (Amtsblatt vom 31. August 2020)
- Zustandekommen Stille Wahl haupt-/teilamtliche und nebenamtliche Richter/innen (Amtsblatt vom 21. September 2020)
- Protokoll Erneuerungswahl Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Detailergebnisse Erneuerungswahl Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Übersicht Kandidierende und in stiller Wahl Gewählte Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland
- Zustandekommen Stille Wahl Kreisgerichtspräsident/innen (Amtsblatt vom 31. August 2020)
- Zustandekommen Stille Wahl haupt-/teilamtliche und nebenamtliche Richter/innen (Amtsblatt vom 21. September 2020)
- Protokoll Erneuerungswahl Kreisgericht See-Gaster, 1. Wahlgang 29. November 2020, Kreisgerichtspräsident/in
- Detailergebnisse Erneuerungswahl Kreisgericht See-Gaster, 1. Wahlgang 29. November 2020, Kreisgerichtspräsident/in
- Protokoll Erneuerungswahl Kreisgericht See-Gaster, 1. Wahlgang 29. November 2020, haupt-/teilamtliche Richter/innen
- Detailergebnisse Erneuerungswahl Kreisgericht See-Gaster, 1. Wahlgang 29. November 2020, haupt-/teilamtliche Richter/innen
- Protokoll Erneuerungswahl Kreisgericht See-Gaster, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Detailergebnisse Erneuerungswahl Kreisgericht See-Gaster, 1. Wahlgang 29. November 2020, nebenamtliche Richter/innen
- Übersicht Kandidierende Kreisgericht See-Gaster
- Zustandekommen Stille Wahl Kreisgerichtspräsident/innen (Amtsblatt vom 31. August 2020)
- Zustandekommen Stille Wahl haupt-/teilamtliche und nebenamtliche Richter/innen (Amtsblatt vom 21. September 2020)
Kreisgericht Rheintal: Ersatzwahl 13. Juni 2021
Aufgrund ihrer Wahl zur Kantonsrichterin hat Caroline Gstöhl, Widnau, per 30.06.2021 ihren Rücktritt als Präsidentin des Kreisgerichtes Rheintal erklärt. Somit hat im Gerichtskreis Rheintal die Ersatzwahl der Kreisgerichtspräsidentin oder des Kreisgerichtspräsidenten für den Rest der Amtsdauer 2021/2027 stattzufinden. Die Staatskanzlei hat diese Ersatzwahl auf den Sonntag, 13. Juni 2021 festgesetzt.
Die Wahl einer Kreisgerichtspräsidentin oder eines Kreisgerichtspräsidenten ist eine Majorzwahl. Stille Wahl ist im ersten und im zweiten Wahlgang möglich. Sie kommt zustande, wenn eine einzige Kandidatur gültig vorgeschlagen wird.
Wahlvorschläge müssen bis spätestens am 6. April 2021 um 17 Uhr bei der Staatskanzlei, Dienst für politische Rechte, Regierungsgebäude, 9001 St.Gallen, eintreffen. Das Datum des Poststempels genügt nicht für die Wahrung dieser Frist.
Die Erfassung der Wahlvorschläge erfolgt mittels Online-Plattform der Staatskanzlei zur elektronischen Abwicklung von Wahlvorschlägen. Detaillierte Informationen sowie die notwendigen Logins erhalten Vertreterinnen und Vertreter von Wahlvorschlägen beim Dienst für politische Rechte (Telefon 058 229 88 88 oder E-Mail an wahlen@sg.ch).
Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 26. September 2021 statt. Wahlvorschläge für den zweiten Wahlgang müssen bis am 5. Juli 2021 bei der Staatskanzlei eintreffen. Die Voraussetzungen für die Gültigkeit von Wahlvorschlägen entsprechen jenen für den ersten Wahlgang.
Vergangene Kreisgerichtswahlen
- Kreisgericht Rheintal: Ersatzwahl 10. Februar 2019 neues Fenster
- Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland: Ersatzwahl 10. Februar 2019 neues Fenster
- Kreisgericht Toggenburg: Ersatzwahl 10. Februar 2019 neues Fenster
- Kreisgericht See-Gaster: Ersatzwahl 30. Juni 2019 neues Fenster
- Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland: Ersatzwahl 30. Juni 2019 neues Fenster
- Kreisgericht See-Gaster: Ersatzwahl 4. März 2018 neues Fenster
- Kreisgericht Rorschach: Ersatzwahl 10. Juni 2018 neues Fenster
- Kreisgericht Wil: Wahl 1. Wahlgang 10. Juni 2018 neues Fenster
- Kreisgericht St.Gallen: Ersatzwahl 23. September 2018 neues Fenster
- Kreisgericht Rheintal: Ersatzwahl 23. September 2018 neues Fenster
- Kreisgericht Rheintal: Ersatzwahl 23. September 2018 neues Fenster
- Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland: Wahl 23. September 2018 neues Fenster
- Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland: Ersatzwahl 23. September 2018 neues Fenster
- Kreisgericht Wil: Wahl, 2. Wahlgang 23. September 2018 neues Fenster
- Kreisgericht Rorschach: Ersatzwahl, 1. Wahlgang 25. September 2016 neues Fenster
- Kreisgericht Rheintal: Ersatzwahl 25. September 2016 neues Fenster
- Kreisgericht Wil: Ersatzwahl, 1. Wahlgang 25. September 2016 neues Fenster
- Kreisgericht St.Gallen: Ersatzwahl 27. November 2016 neues Fenster
- Kreisgericht Rorschach: Ersatzwahl, 2. Wahlgang 27. November 2016 neues Fenster
- Kreisgericht Wil: Ersatzwahl, 2. Wahlgang 27. November 2016 neues Fenster
- Kreisgericht Wil: Erneuerungswahl 2014, nebenamtliche Richter/innen (2. Wahlgang) neues Fenster
- Kreisgericht St.Gallen: Ersatzwahl 14. Juni 2015 neues Fenster
- Kreisgericht St.Gallen: Ersatzwahl 15. November 2015 neues Fenster
- Kreisgericht Rheintal: Ersatzwahl 15. November 2015 neues Fenster
- Kreisgericht Rheintal: Ersatzwahl 15. November 2015 neues Fenster
- Kreisgericht St.Gallen: Erneuerungswahl 2014, Kreisgerichtspräsident/in neues Fenster
- Kreisgericht St.Gallen: Erneuerungswahl 2014, haupt- oder teilamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht St.Gallen: Erneuerungswahl 2014, nebenamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Rorschach: Erneuerungswahl 2014, Kreisgerichtspräsident/in neues Fenster
- Kreisgericht Rorschach: Erneuerungswahl 2014, haupt- oder teilamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Rorschach: Erneuerungswahl 2014, nebenamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Rheintal: Erneuerungswahl 2014, Kreisgerichtspräsident/in neues Fenster
- Kreisgericht Rheintal: Erneuerungswahl 2014, haupt- oder teilamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Rheintal: Erneuerungswahl 2014, nebenamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland: Erneuerungswahl 2014, Kreisgerichtspräsident/in neues Fenster
- Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland: Erneuerungswahl 2014, haupt- oder teilamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland: Erneuerungswahl 2014, nebenamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht See-Gaster: Erneuerungswahl 2014, Kreisgerichtspräsident/in neues Fenster
- Kreisgericht See-Gaster: Erneuerungswahl 2014, haupt- oder teilamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht See-Gaster: Erneuerungswahl 2014, nebenamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Toggenburg: Erneuerungswahl 2014, Kreisgerichtspräsident/in neues Fenster
- Kreisgericht Toggenburg: Erneuerungswahl 2014, haupt- oder teilamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Toggenburg: Erneuerungswahl 2014, nebenamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Wil: Erneuerungswahl 2014, Kreisgerichtspräsident/in neues Fenster
- Kreisgericht Wil: Erneuerungswahl 2014, haupt- oder teilamtliche Richter/innen neues Fenster
- Kreisgericht Wil: Erneuerungswahl 2014, nebenamtliche Richter/innen (1. Wahlgang) neues Fenster