Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu laufenden und früheren Initiativen und Referenden im Kanton St.Gallen.
Hängige kantonale Initiativen
«St.Galler Klimafonds»
Aktueller Stand: Initiativbegehren wurde am 25. April 2022 eingereicht. Es ist mit 4'629 gültigen Unterschriften zustande gekommen.
Nächster Schritt: Bericht und Antrag der Regierung an Kantonsrat innert sechs Monaten seit Rechtsgültigkeit des Beschlusses über das Zustandekommen des Initiativbegehrens.
Hängige kantonale Referenden
Referendumsvorlagen (Fakultative Referenden):
22.22.04 IV. Nachtrag zum Gesetz über die wirtschaftliche Unterstützung von Unternehmen sowie von durch die öffentliche Hand geführten Institutionen der familienergänzenden Kinderbetreuung in Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie; Referendumsfrist: 8. August 2022
22.21.14 II. Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz; Referendumsfrist: 8. August 2022
22.21.18 II. Nachtrag zum Gesetz über die Psychiatrieverbunde; Referendumsfrist: 8. August 2022
34.22.09 Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über die Gewährung von Beiträgen für die Notfallversorgung; Referendumsfrist: 8. August 2022
35.21.03 Kantonsratsbeschluss über den Um- und Ergänzungsbau an der Mingerstrasse 2 in St.Gallen für die Zusammenführung der Standorte der Sicherheitspolizei; Referendumsfrist: 8. August 2022