Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu laufenden und früheren Initiativen und Referenden im Kanton St.Gallen.
Standard-Schutzkonzept: Unterschriftensammlung im öffentlichen Raum
Hängige kantonale Initiativen
Initiative «Stopp dem Tierleid – gegen Zäune als Todesfallen für Wildtiere»
Aktueller Stand: Der Kantonsrat hat die Initiative abgelehnt, stellt ihr aber einen Gegenvorschlag gegenüber.
Nächster Schritt: Ausarbeitung eines Gegenvorschlages innerhalb eines Jahres.
Hängige kantonale Referenden
Referendumsvorlagen (Fakultative Referenden):
22.20.02: IV. Nachtrag zum Gesetz über die Spitalverbunde; Referendumsfrist: 1. Februar 2021
22.20.04: IV. Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz; Referendumsfrist: 1. Februar 2021
22.20.05: II. Nachtrag zum Gemeindegesetz; Referendumsfrist: 1. Februar 2021
22.20.08: V. Nachtrag zum Gesetz über die Pflegefinanzierung;
Referendumsfrist: 1. Februar 2021
33.20.09A: Kantonsratsbeschluss über die Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland in Form einer Umwandlung von Kontokorrent-Darlehen; Referendumsfrist: 1. Februar 2021
33.20.05B: Kantonsratsbeschluss über den Sonderkredit zur Beteiligung an der Innovationspark AG und zur Gewährung von Betriebsbeiträgen;
Referendumsfrist: 1. Februar 2021
33.20.05C: Kantonsratsbeschluss über den Sonderkredit zur Erstellung von Fotovoltaikanlagen auf kantonalen Hochbauten; Referendumsfrist: 1. Februar 2021
35.20.01: Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über die Erneuerung und Erweiterung des Spitals Altstätten;
Referendumsfrist: 1. Februar 2021
35.20.02: Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über die Erneuerung und Erweiterung des Spitals Wattwil; Referendumsfrist: 1. Februar 2021