Logo Kanton St.Gallen

Eröffnung der Tage des Denkmals mit vier Kurzreferaten und Apéro, moderiert von Lilia Glanzmann, Co-Leiterin Zeughaus Teufen.

Do, 11.09.2025 18:00–20:00 Uhr

Zeughaus

Eröffnung der Denkmaltage der Kantone AI, AR, SG und der Stadt St. Gallen durch Regierungsrätin Susann Metzger, Vorsteherin des Departements Bildung und Kultur AR.

Regula Graf, Leitung Fachstelle Denkmalpflege und Archäologie AI, zeigt auf, wie mit dem klösterlichen Kulturerbe im katholischen Kanton umgegangen wird. Sind sie baukultureller Schatz oder historische Last?

Vreni Härdi, Co-Leitung Denkmalpflege AR, spricht anhand von Spitalbauten und Waisenhäusern über die Umnutzung von Gesundheits- und Fürsorgeeinrichtungen.

Irene Hochreutener Näf, Denkmalpflegerin SG, beleuchtet das Thema Migration anhand der baulichen Entwicklung der Stadt Buchs SG. Der Bahnhof als Eingangspforte in die Schweiz, das Grenzsanitätsgebäude, der Gasthof Traube und die städtebauliche Entwicklung zeugen von einer boomenden Nachkriegszeit.

Klaudia Frickowska, wissenschaftliche Mitarbeiterin Denkmalpflege Stadt St.Gallen, widmet sich dem Thema Denkmalschutzjahr 1975 und heute im Vergleich. Bilden die Denkmäler von damals die heutige Gesellschaft ab?

 


Reservieren

Reservation per Telefon:

+41 71 353 64 63

Reservation per E-Mail:

anmeldung.denkmalpflege@ar.ch neues Fenster

Noch offene Fragen?

Denkmalpflege Kanton St.Gallen

St. Leonhard-Strasse 40
9001 St.Gallen