Eine Weiterbildung bedeutet, Zeit und Geld zu investieren. Was kostet eine Weiterbildung? (Schulgeld, Lebenskosten etc.) Wie sieht mein Budget aus? Und falls es knapp wird, wer könnte mich unterstützen?
Budget

Ein individuelles Budget hilft, die Finanzierung einer Aus-/Weiterbildung zu planen. Eine mögliche Kostenaufstellung finden Sie unter
www.berufsberatung.ch (Aus- und Weiterbildung finanzieren)
und unter
www.budgetberatung.ch (Budget für Familien)
Stipendien, Darlehen, Stiftungen, Bundesbeiträge - ein kleiner Wegweiser
Stipendien und Studiendarlehen des Kantons St.Gallen
Stipendien werden kantonal vergeben. Ausschlaggebend ist nicht der Lehr/-oder Studienort, sondern der Wohnkanton.
Weitere Informationen zu Stipendien, Darlehen, Stiftungen sowie Anträge und Merkblätter werden vom Bildungsdepartement --> Abteilung Stipendien und Studiendarlehen zur Verfügung gestellt.
Bundesbeiträge für Kurse, die auf eidgenössische Prüfungen vorbereiten
Seit Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können einen entsprechenden Antrag beim Bund stellen.
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/bildung-sport/bslb/ebiz/themen/finanzierung-von-aus--und-weiterbildungen/jcr:content/Par/sgch_video.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: neues Fenster