Die Universitäten, ETH und Fachhochschulen in der Schweiz führen diverse Informationstage für Maturandinnen und Maturanden durch. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine Hochschule kennen zu lernen und sich einen Einblick in verschiedene Fachgebiete zu verschaffen.
Hinweis:
Nicht alle Ausbildungsinstitutionen bieten solche Informationstage an. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Fach an einer bestimmten Schule interessieren, informieren Sie sich via Internet oder nehmen Sie bei zusätzlichen Fragen mit dem betreffenden Institut direkt Kontakt auf.
Informationstage
Universität | Datum | Kontakt | Website |
---|---|---|---|
Universität Basel | Daten folgen | 061 267 29 29 | www.unibas.ch |
Universität Bern | 05. Dezember 2023 (kantonal) 06. Dezember 2023 (ausserkantonal) |
031 631 37 01 | www.infotage.unibe.ch |
Universität Freiburg | Daten folgen | 06 300 70 12 | www.unifr.ch/go/infoday |
Universität Genf | 06. März 2024 | 022 379 71 11 | www.unige.ch |
Universität Lausanne | 06./07. Dezember 2023 | 021 692 21 30 | www.unil.ch |
EPF Lausanne | 22. - 24. November 2023 | 021 693 55 96 | http://bachelor.epfl.ch/infotage |
Universität Luzern | 24. November 2023 | 041 228 55 10 | www.hslu.ch |
Universität Neuenburg | Daten folgen | 032 718 10 00 | www.unine.ch |
Universität St. Gallen | on campus 05. Januar 2024 online 07. Dezember 2023 open days computer science 24. November 2023 Women*@HSG - on campus 21. November 2023 Jus-Schnuppertag 23.02.2024 (on campus) |
071 224 22 25 | www.infotag.unisg.ch |
Università della Svizzera italiana | Bachelor Info Day Daten folgen Bachelor Mini-Stage Daten folgen |
058 666 47 95 | www.porteaperte.usi.ch (Details Mini Stages) |
Universität Zürich | Daten folgen | 044 634 22 17 | www.studieninformationstage.uzh.ch |
ETH Zürich | Daten folgen | 044 632 20 61 | www.studieninformationstage.ethz.ch |
Universität Liechtenstein | Bachelor Infoabend Daten folgen Student for a day mehrere Daten |
+423 265 11 11 |
www.uni.li/foryou und Student for a day |
Hochschule | Datum | Kontakt | Website |
---|---|---|---|
Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Studiengang Sekundarstufe 1, Gossau |
diverse Daten | 071 243 94 20 | www.phsg.ch |
Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Studiengang Kindergarten und Primarschule, Rorschach | diverse Daten | 071 243 94 20 | www.phsg.ch |
Fachhochschule Ost (FHO) Fachbereiche Wirtschaft, Soziale Arbeit, Gesundheit, Bau und Technik |
diverse Daten | 071 226 14 00 | www.ost.ch |
Fachhochschule Graubünden (FHGR) | diverse Daten | 081 286 24 24 | www.fhgr.ch |
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) | diverse Daten | 058 934 71 71 | www.zhaw.ch |
Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) | 20. - 24. November 2023 | 043 446 44 00 | www.zhdk.ch |
Hochschule Luzern Design und Kunst (HSLU) | diverse Daten | 041 228 64 64 | www.hslu.ch/design-kunst |
Infoveranstaltungen und weitere Termine
Im weiteren bieten die Hochschulen kürzere Infoveranstaltungen an, meist finden diese am Abend statt, einige auch online oder hybrid.
Erhalten Sie einen Einblick in den Campus der Zürcher Hochschule der Künste und informieren Sie sich über diverse Studiengänge im Bereich Design, Musik, Film, Tanz und Fine Arts.
Sie wollen Ernährungsberater*in werden? Hebamme, Pflegefachperson oder Physiotherapeut*in? Am Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule studieren Sie für eine gesunde Zukunft. Die Infoveranstaltung bietet Ihnen einen vertieften Einblick in vier Bachelor-Studiengänge.
Die Studieninformationstage finden dieses Jahr im SwissTech Convention Center der EPFL statt. In diesem Rahmen werden vielfältige Veranstaltungen und Schnuppertage anboten, welche die wissenschaftliche Entwicklung der Hochschule aufzeigen. Dank der Schnuppertage direkt ins Campus- und Studienleben eintauchen.
Erfahren Sie mehr über den Studiengänge
- Management und Recht
- Pflege
- Wirtschaftsinformatik
Lust auf was mit Medien? Dann besuchen Sie die Infoveranstaltung der ZHAW, bei welcher der Bachelor Kommunikation und Medien vorgestellt wird.
Die Veranstaltung informiert über Studium und Berufsbilder des Bachelorstudiengangs Mehrsprachige Kommunikation mit den Vertiefungen Mündliche Kommunikation & Sprachmittlung, Multimodale Kommunikation & Translation sowie Fachkommunikation & Informationsdesign.
Lernen sie am Infotag die Bachelorstudiengänge der Uni Bern kennen.
Lernen Sie an der online Veranstaltung die Bachelorstudiengänge der Uni St. Gallen kennen.
Die Veranstaltung informiert über Studium und Berufsbilder des Bachelorstudiengangs Sprachliche Integration mit den Profilschwerpunkten Sprachberatung und -coaching sowie Sprachbildungsmanagement.
Interessieren Sie sich für eine bestimmte Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule?
An den universitären Hochschulen, den Fachhochschulen und den pädagogischen Hochschulen finden bis Ende 2022 zahlreiche Informationsveranstaltungen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen statt. Swissuniversities bietet eine Übersicht zu den Informationstagen. Die Übersicht verweist auch auf weitere Angebote zur Auseinandersetzung mit der Studienwahl, wie beispielsweise den MINT-Tag für Mittelschüler/innen an der Universität Bern.
Weitere Angebote an Hochschulen
Sie haben sich bereits intensiv mit der Studienwahl beschäftigt, möchten für den definitiven Entscheid aber noch einen vertieften Einblick in Ihren präferierten Studiengang erhalten? Dies ermöglicht Ihnen der halbtägige Besuch «Student for a Day»: Ein Studierender/eine Studierende des entsprechenden Studienganges begrüsst Sie persönlich zu Ihrem Besuch an der ZHAW, nimmt Sie mit in den Unterricht und gibt Ihnen Informationen aus erster Hand.
Nach Ihrer Anmeldung zum «Student for a Day» melden sich unsere Studierenden bei Ihnen, vereinbaren einen Termin und erklären Ihnen, was Sie an diesem Tag erwartet.
Lernen Sie die ETH Zürich als Studien- und Forschungsort kennen! Die folgenden Anlässe und Kontaktmöglichkeiten helfen Ihnen dabei.
Erhalte Einblick in eine Vorlesung in Begleitung eines Buddy (Student/in) und tausche dich mit den Studierenden aus.
Dein Buddy...
- ist Bachelor oder Master Student*in
- studiert an der UZH
- hat bereits den Studiumsstart überlebt
- berichtet dir ehrlich und ohne blabla von der Uni
- auch mal in deiner Position gewesen :D <3
Die meisten Unis haben eine Wohnungsvermittlungsstelle für Studierende. Eine Übersicht findest du auf der folgenden Website:
An den Unis und Fachhochschulen gibt es verschiedene Beratungsstellen, wenn zu Studienbeginn oder während dem Studium Probleme auftauchen.
Beispiel Studienberatung ETH
Beispiel Uni Zürich
Beispiel FHOST
Die Universitäten Basel, Bern und Zürich bieten jeweils vor Beginn des Herbstsemesters einen einwöchigen Vorbereitungskurs für Studierende verschiedener Studienrichtungen an. Angehende ETH-Studierende können auch am Kurs der Uni Zürich teilnehmen.
Die Hochschule der Künste Zürich führt ein neues Major-Minor-Studienmodell ein. Die Kombinations- und Wahlmöglichkeiten sind vielfältig.
Digital Talents Program - <IT>rockt!
1jährige Ausbildung in Informatik, u.a. für Personen mit Matura, FMS oder WMS u.a. Quereinsteiger/innen.
Das Jahr wird als Praxisjahr für ein FH-Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik an der an der OST anerkannt.
Noch offene Fragen?
Studien- und Laufbahnberatung
Teufenerstrasse 1/3
9001 St. Gallen
> Aktuell werden die Kurzgespräche im BIZ sowie telefonisch durchgeführt. Sie können sich über die Hauptnummer 058 229 72 11 bei uns melden. <
Bitte beachten Sie:
Die Haupteingänge der Teufenerstrasse 1 und 3 sind nur beschränkt barrierefrei gebaut.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder durch Klingeln der Hausglocke, damit wir Sie zum Lift begleiten können.
Öffnungszeiten
Kurzgespräche (ohne Voranmeldung)
Di, Mi: 16.00 - 17.00 Uhr
Do: 16.00 - 18.30 Uhr
BIZ
Mo, Di, Mi, Fr: 13.00 - 17.00 Uhr
Do: 13.00 - 18.30 Uhr
Sekretariat
Mo - Fr: 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr