Die Universitäten, ETH und Fachhochschulen in der Schweiz führen diverse Informationstage für Maturandinnen und Maturanden durch. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine Hochschule kennen zu lernen und sich einen Einblick in verschiedene Fachgebiete zu verschaffen.
Nicht alle Ausbildungsinstitutionen bieten solche Informationstage an. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Fach an einer bestimmten Schule interessieren, informieren Sie sich auf deren Website oder nehmen Sie bei zusätzlichen Fragen mit dem betreffenden Institut direkt Kontakt auf.
Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.
Informationstage
Universität | Datum | Kontakt | Website |
---|---|---|---|
Universität Basel | Basler Infotag Bachelor 21. November 2025 |
061 267 29 29 | www.unibas.ch |
Universität Bern | 03. Dezember 2025 | 031 631 37 01 | www.infotage.unibe.ch |
Universität Freiburg | 25. November 2025 | 06 300 70 12 | www.unifr.ch/go/infoday |
Universität Genf | 04. März 2026 | 022 379 71 11 | www.unige.ch |
Universität Lausanne | 03. und 04. Dezember 2025 | 021 692 21 30 | www.unil.ch |
EPF Lausanne | 19. - 21. November 2025 | 021 693 55 96 | http://bachelor.epfl.ch/infotage |
Universität Luzern | Bachelor-Infoabende Daten folgen Bachelor-Infotag 28. November 2025 |
041 228 55 10 | www.unilu.ch |
Universität Neuenburg | 05. November 2025 | 032 718 10 00 | www.unine.ch |
Universität St. Gallen |
31. Oktober 2025 Bachelor-Infotag 15. November 2025 Bachelor Informatik-Infotag 28. November 2025 Online Bachelor-Infotag 09. Januar 2026 Online Bachelor-Infotag 06. Februar 2026 Bachelor-Infotag 06. März 2026 Jus-Schnuppertag 07. März 2026 Bachelor Informatik-Infotag 13. März 2026 Women*@HSG Bachelor-Infotag |
071 224 22 25 | www.infotag.unisg.ch |
Università della Svizzera italiana | 11. Oktober 2025 Bachelor Info Day 18. Oktober 2025 Bachelor Info Day Architettura 10./11. November 2025 Bachelor Ministage 23./24. Februar 2026 Bachelor Ministage 27. März 2026 Bachelor Info Day 28./29. April 2026 Bachelor Meetings |
058 666 47 95 | www.porteaperte.usi.ch (Details Mini Stages) |
Universität Zürich | 02. und 03. September 2026 | 044 634 22 17 | studieninformationstage.uzh |
ETH Zürich | 02. und 03. September 2026 | 044 632 20 61 | www.studieninformationstage.ethz.ch |
Universität Liechtenstein | Online Bachelor Infoabend Architektur und BWL 20. Januar 2026 Bachelor Infoabend Architektur und BWL 02. Dezember 2026 10. März 2026 28. April 2026 09. Juni 2026 Bachelor Student for a day 22. Oktober 2025 (Architektur) 22. Oktober 2025 (Betriebswirtschafslehre) 17. Dezember 2025 (Architektur) |
+423 265 11 11 |
Hochschule | Datum | Kontakt | Website |
---|---|---|---|
Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Studiengang Sekundarstufe 1, Gossau |
diverse Daten | 071 243 94 20 | www.phsg.ch |
Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Studiengang Kindergarten und Primarschule, Rorschach | diverse Daten | 071 243 94 20 | www.phsg.ch |
Fachhochschule Ost (FHO) Fachbereiche Wirtschaft, Soziale Arbeit, Gesundheit, Bau und Technik |
diverse Daten | 071 226 14 00 | www.ost.ch |
Berner Fachhochschule (BFH) | diverse Daten | 031 848 43 80 | www.bfh.ch |
Fachhochschule Graubünden (FHGR) | diverse Daten | 081 286 24 24 | www.fhgr.ch |
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) | diverse Daten | 056 202 77 00 | www.fhnw.ch |
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) | diverse Daten | 044 317 11 11 | www.hfh.ch |
Hochschule Luzern (HSLU) | diverse Daten | 041 228 64 64 | www.hslu.ch |
Schweizerische Hochschule für Logopädie (shlr) | diverse Daten | 071 552 54 40 | www.shlr.ch |
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) | diverse Daten | 058 934 71 71 | www.zhaw.ch |
Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) | diverse Daten | 043 446 44 00 | www.zhdk.ch |
Infoveranstaltungen und weitere Termine
Im weiteren bieten die Hochschulen kürzere Infoveranstaltungen an, meist finden diese am Abend statt, einige auch online oder hybrid.
Ausschreibung von future-in-tourism.ch
Du erhältst Einblicke in die vielfältigen Berufe im Tourismus – direkt bei drei bis vier Unternehmen vor Ort. Der Transfer ist für dich organisiert. Du hast eine Lehre oder eine KV-Ausbildung abgeschlossen, stehst kurz vor der Matura oder möchtest als Quereinsteiger:in in den Tourismus einsteigen? Dann bist du hier genau richtig – wir freuen uns auf dich
- Was ist Tourismus?
- Welche Berufe gibt es?
- Welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Branche?
Von 12.30 Uhr bis 18.15 Uhr in der Region Ostschweiz.
Anmeldung und weitere Informationen zu Future in Tourism - Start your journey now
neues FensterDie Platzzahl ist begrenzt
Die Infotage der Zürcher Hochschule der Künste bieten Studieninteressierten Gelegenheit, sich umfassend über Vorbildung, Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die Weiterbildung in den Bereichen Art Education, Cultural Critique, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität zu informieren. Das Programm finden Sie unter
Nutzen Sie die Gelegenheit in studiengangs-spezifischen Fragestunden Studierende und Mitarbeitende der Studiengänge zu treffen, Erfahrungen aus erster Hand zu erhalten und so eine bessere Vorstellung vom Studium zu bekommen.
Kurz vor dem Studienentscheid? Fragestunde ETH Zürich neues Fenster
Weitere Angebote an Hochschulen
Aktuelle Semester-Studiengebühren der schweizerischen Hochschulen und Universitäten.
Die meisten Unis haben eine Wohnungsvermittlungsstelle für Studierende. Eine Übersicht findest du auf der folgenden Website:
An den Unis und Fachhochschulen gibt es verschiedene Beratungsstellen, wenn zu Studienbeginn oder während dem Studium Probleme auftauchen.
Beispiel Studienberatung ETH neues Fenster
Beispiel Uni Zürich neues Fenster
Beispiel FHOST neues Fenster
Ein Studienaufenthalt im Ausland bietet viele Chancen. Die Studierenden lernen eine neue Sprache und Kultur kennen und entwickeln neue Perspektiven.
Die Universitäten Basel, Bern und Zürich bieten jeweils vor Beginn des Herbstsemesters einen einwöchigen Vorbereitungskurs für Studierende verschiedener Studienrichtungen an. Angehende ETH-Studierende können auch am Kurs der Uni Zürich teilnehmen.
Lernen Sie die ETH Zürich als Studien- und Forschungsort kennen! Die folgenden Anlässe und Kontaktmöglichkeiten helfen Ihnen dabei.
Sie haben sich bereits intensiv mit der Studienwahl beschäftigt, möchten für den definitiven Entscheid aber noch einen vertieften Einblick in Ihren präferierten Studiengang erhalten? Dies ermöglicht Ihnen der halbtägige Besuch «Student for a Day»: Ein Studierender/eine Studierende des entsprechenden Studienganges begrüsst Sie persönlich zu Ihrem Besuch an der ZHAW, nimmt Sie mit in den Unterricht und gibt Ihnen Informationen aus erster Hand.
Nach Ihrer Anmeldung zum «Student for a Day» melden sich unsere Studierenden bei Ihnen, vereinbaren einen Termin und erklären Ihnen, was Sie an diesem Tag erwartet.
Erhalte Einblick in eine Vorlesung in Begleitung eines Buddy (Student/in) und tausche dich mit den Studierenden aus.
Dein Buddy...
- ist Bachelor oder Master Student*in
- studiert an der UZH
- hat bereits den Studiumsstart überlebt
- berichtet dir ehrlich und ohne blabla von der Uni
- auch mal in deiner Position gewesen :D <3
Die Hochschule der Künste Zürich führt ein neues Major-Minor-Studienmodell ein. Die Kombinations- und Wahlmöglichkeiten sind vielfältig.
Ein Studienaufenthalt im Ausland bietet viele Chancen. Die Studierenden lernen eine neue Sprache und Kultur kennen und entwickeln neue Perspektiven.
Link zu Informationen auf www.berufsberatung.ch neues Fenster
Digital Talents Program - <IT>rockt!
1jährige Ausbildung in Informatik, u.a. für Personen mit Matura, FMS oder WMS u.a. Quereinsteiger/innen.
Das Jahr wird als Praxisjahr für ein FH-Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik an der an der OST anerkannt.
Noch offene Fragen?
Studien- und Laufbahnberatung
Teufenerstrasse 1/3
9001 St. Gallen
Montag, Dienstag und Mittwoch von 16.00 bis 17.00 Uhr und Donnerstag* bis 18.30 Uhr angeboten. (* während der Schulsommerferien von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr)
Die Kurzgespräche werden im BIZ sowie telefonisch durchgeführt, Tel. 058 229 72 11
Der barrierefreie Zugang ist gewährleistet. Klingeln Sie beim Eingang BIZ, Teufenerstrasse 3, wir öffnen Ihnen gerne die Tür.
Öffnungszeiten
Sekretariat
Montag bis Freitag
08.00 - 11.45 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
BIZ-Infothek
Montag bis Freitag
08.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag bis 18.30 Uhr