Gemäss Art. 33bis Abs. 2 des Strassengesetzes (sGS 732.1; abgekürzt StrG) wird die Mitwirkung für das Kantonsstrassenprojekt «Kantonsstrasse Nr. 1; Sennwald: FGS 537, Höhe Bahnhof - O9.010.005.2805» vom 25. August bis 25. September 2025 durchgeführt.
Stellungnahmen und Anregungen zum Projekt können gern mit unten aufgeführtem Formular eingereicht werden. Zur Einsicht und Teilnahme sind alle eingeladen, die sich für das Projekt interessieren und gern zur Entwicklung einer optimalen Lösung beitragen möchten.
Die Verkehrssituation am Fussgängerstreifen Nr. 537 bei der Einmündung Bahnhof Salez ist unzureichend und unsicher. Das Halten der Busse im Bereich des Fussgängerstreifens Nr. 537 beeinträchtigt die Sicht auf Zufussgehende erheblich, insbesondere wenn haltende Busse überholt werden. Zudem entsprechen die bestehenden Bushaltestellen nicht den neusten Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG).
Der Fussgängerstreifen Nr. 537 wird aufgehoben und durch eine Querungshilfe mit Mittelinsel weiter südlich ersetzt. Die Mittelinsel verbessert die Sicht und verhindert das Überholen wartender Busse. Die Bushaltestellen werden nach dem BehiG barrierefrei gestaltet und als Fahrbahnhaltestellen ausgebildet.
Zudem entstehen auf der Ostseite ein neuer Gehweg und auf der Westseite ein erweiterter Geh-/Radweg, um die sichere Verbindung für Zufussgehende und Radfahrende zum Bahnhof und zwischen Salez und Sennwald zu gewährleisten. Eine sichere Radfahrerquerung sowie ein Abgang zur Kantonsstrasse werden eingerichtet.
Wegen der Strassenaufweitung auf der Ostseite wird das angrenzende Gewässer zwischen der Einmündung Bahnhof Salez und dem Weierbächli um 5 bis 10 Meter verlegt. Dabei wird auch der Gewässerdurchlass bei der Einmündung Bahnhof Salez neu erstellt. Im Rahmen der Strassensanierung wird zudem der Gewässerdurchlass Weierbächli unter der Kantonsstrasse auf Grund des schlechten Zustands erneuert.

Die detaillierten Projektunterlagen, Stand Bauprojekt, zeigen die Bestvariante des kantonalen Tiefbauamtes.
- Plan Nr. 02.02-1, Technischer Bericht
- Plan Nr. 02.04-1, Situation Strassenbau
- Plan Nr. 02.04-2, Situation Bach
- Plan Nr. 02.05-1, Längenprofil
- Plan Nr. 02.05-2, Längenprofil Bach
- Plan Nr. 02.06-1, Normalprofil
- Plan Nr. 02.06-2, Normalprofil Bach
- Plan Nr. 02.07-1, Querprofile
- Plan Nr. 02.07-2, Querprofile Bach
- Plan Nr. 02.08-1, Landerwerbs- und Enteignungsplan
- Plan Nr. 02.09-1, Werkleitungsplan
- Plan Nr. 02.10-1, Signalisations- und Markierungsplan
- Plan Nr. 02.91-2, Sondernutzungsplan Gewässerraum
Noch offene Fragen?
Bau- und Umweltdepartement
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St.Gallen