Logo Kanton St.Gallen

Gemäss Strategie zur Anpassung an den Klimawandel des Kantons St.Gallen wird jährlich der Stand der Umsetzung der einzelnen Massnahmen erhoben.

Die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle direkt. Mit 21 konkreten Massnahmen fördert die Regierung die Anpassung an den Klimawandel. Bei 10 von 21 Massnahmen ist der Kanton St.Gallen auf Kurs. Bei acht Massnahmen sind wir erst teilweise auf Kurs. Drei Massnahmen sind in kritischem Zustand. Das ist das Resultat der diesjährigen Überprüfung des Umsetzungsstands.

Seit dem Jahr 2022 setzt ein Fachteam bestehend aus Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung die Massnahmen der Strategie zur Anpassung an den Klimawandel um. Gleichzeitig hat die Projektleitung ein Reporting-Instrument aufgebaut. Im Frühling 2025 fand die dritte Erhebung mittels Online-Tool und Jahresgesprächen zwischen Projektleitung und Fachteam statt. Mit einem Ampelsystem stellt die Projektleitung den Umsetzungsstand per 31. Mai 2025 fest. 10 von 21 Ampeln stehen aktuell also auf Grün, acht auf Orange, drei auf Rot. 

Noch offene Fragen?