Regierungsrätin Susanne Hartmann blickt auf rund fünf Monate als Vorsteherin des Baudepartementes zurück. Exemplarisch für die vielfältigen Themen...
Der Kanton St.Gallen soll die Elektromobilität weiter forcieren. Die vorberatende Kommission des Kantonsrates stellt sich hinter die entsprechenden...
Der Kanton St.Gallen senkt ab sofort die Gebühren für die Wärmenutzung aus Seen, Fliessgewässern und dem Grundwasser. Dies gilt für neue Konzessionen...
In der Februarsession 2020 hat der Kantonsrat die Botschaft und den Entwurf zum revidierten Energiegesetz in erster Lesung beraten. Die Bestimmungen...
Die Regierung hat ein Massnahmenbündel zur Förderung der Elektromobilität verabschiedet. Vor allem die Ladeinfrastruktur soll Schritt halten mit der...
Mit einem Sonderkredit von 10 Millionen Franken will die Regierung erneuerbare Heizsysteme fördern. Dank der zusätzlichen Mittel im Umfang von 30...
Die vorberatende Kommission spricht sich grundsätzlich für die Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden aus. Sie vertraut dabei weitgehend auf...
Die grossen Seen im Kanton sind eine grosse, bisher wenig genutzte Energiequelle. Der Kanton St.Gallen will Projekte zur Wärmegewinnung aus Seewasser...
Die Finanzkommission des Kantonsrates hat den Nachtragskredit von 9,4 Millionen Franken zum Sonderkredit Förderungsprogramm Energie 2015 bis 2020...
Der Kanton St.Gallen hat sein Energiegesetz weiterentwickelt. Mit dem neuen Gesetz sollen Gebäude energieffizenter und klimafreundlicher werden. Die...
Die Nachfrage nach Energiefördergeldern hat stark zugenommen. Die Beiträge für bereits zugesicherte und eingereichte Gesuche sind gesichert. Ohne...
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat den Bericht «Klima- und Energiepolitik des Kantons St.Gallen» beraten. Sie nimmt den Umsetzungsstand...
Der Kanton St.Gallen hat sein Energiegesetz weiterentwickelt. 2018 schickte die Regierung den Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung. Die Reaktionen...
Mit dem Energiekonzept 2021 bis 2030 will der Kanton neue Ziele und Massnahmen definieren, um die Energieeffizienz zu erhöhen und den CO2-Ausstoss...
Mit dem Vl. Nachtrag zum Energiegesetz wird hauptsächlich die Version 2014 der Mustervorschriften der Kantone (MuKEn 2014) in kantonales Recht...