Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

07.04.2021 10:00
Spurenstoffe belasten St.Galler Bäche stark

Der Kanton hat die Wasserqualität ausgewählter Bäche untersucht. Die Messkampagnen zeigen, dass die Gewässer die gesetzlichen Anforderungen nicht...

22.03.2021 06:50
Der Wert des Wassers

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Der Tag lenkt die Aufmerksamkeit auf Herausforderungen zu aktuellen Wasserthemen....

01.03.2021 14:56
Vom Wetter zum Klima

Das Amt für Wasser und Energie (AWE) beschreibt im Wetterrückblick des Jahres 2020 die Witterungsverhältnisse im Kanton St.Gallen und bringt diese in...

26.01.2021 10:18
25 Jahre Abwasserentsorgung im Kanton St.Gallen

Der Bericht "25 Jahre Abwasserentsorgung im Kanton St.Gallen" soll einen Überblick zu den Entwicklungen der Abwasserentsorgung im Kanton St.Gallen im ...

15.01.2021 08:58
Ist der Krebs gesund geht es dem Gewässer gut

Das Tier des Jahres 2021 – der Bachflohkrebs – fühlt sich vor allem in sauberen Bächen wohl. Er reagiert empfindlich auf Gewässerverschmutzungen....

11.12.2020 09:00
St.Gallen und Liechtenstein erhöhen die Dammsicherheit

150 Jahre alte Dämme schützen die St.Galler und Liechtensteiner Seite des Rheintals vor Überflutungen durch den Alpenrhein. Untersuchungen zeigen,...

10.11.2020 15:59
Spurenstoffe belasten Glatt

Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass der Unterlauf der Glatt heute vor allem durch Medikamente, Pestizide und andere Mikroverunreinigungen...

06.10.2020 09:06
Neue Wege im Hochwasserschutz

Die geltenden Bestimmungen für den Hochwasserschutz sind veraltet. Im Nachtrag zum Wasserbaugesetz sollen die Mitbestimmung der Bevölkerung und die...

02.09.2020 10:00
Sittersee statt Schwall und Sunk

Die SAK (St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG) wird das Wasserkraftwerk Kubel bei St.Gallen sanieren. Ein Ausgleichsweiher im Sittertal wird...

22.07.2020 09:46
Gebietsfremde Arten

Helfen Sie mit die Verbreitung gebietsfremder Arten zu verhindern!

14.05.2020 08:05
Sparen beim Umweltschutz ist teuer

Wenn Geld gespart wird, indem Umweltvorschriften missachtet wurden, zieht der Kanton diese Einsparungen ein. Zudem werden Verursacher von Verstössen...

06.05.2020 17:00
Kantonales Feuerverbot aufgehoben

Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Situation in den Wäldern entspannt und erlauben eine Aufhebung des kantonalen Feuerverbots im Wald und...

23.04.2020 12:30
Keine Feuer im Wald und in Waldesnähe

Die warmen und niederschlagsarmen Tage haben die Waldbrandgefahr im ganzen Kanton ansteigen lassen. Die Regierung des Kantons St.Gallen spricht...

30.03.2020 11:28
Wie der Bodensee auf den Klimawandel reagieren wird

Der Klimawandel hat vielfältige Folgen für den Bodensee – zum Beispiel beeinflusst er die wichtige Versorgung der Tiefen des Sees mit Sauerstoff.
Die I...

17.12.2019 07:24
Wasserbaugesetz geht erneut in die Vernehmlassung

Im Juni 2018 hat die Regierung den Nachtrag zum Wasserbaugesetz in die Vernehmlassung geschickt. Mit dem Nachtrag sollen gesetzliche Grundlagen für...

Resultate 46 - 60 von 67