Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

25.09.2025 09:30
Kanton schafft für die HSG provisorische Lehrräume

Die Universität St.Gallen ist in Platznot. Speziell für die Lehre steht zu wenig Raum zur Verfügung. Die Einführung des IT-Lehrgangs seit 2021...

12.09.2025 09:30
Vornoten zählen neu für die Gymnasium-Aufnahmeprüfung

Ab dem Jahr 2026 werden im Kanton St.Gallen neu auch die Oberstufen-Noten für die Gymnasium-Aufnahme berücksichtigt. Das bringt mehr Fairness und...

27.08.2025 09:45
HSG-Campus Platztor: «Tsumiki» gewinnt Wettbewerb

Ein markanter Holzbau wird in den nächsten Jahren in der Stadt St.Gallen entstehen: Das Projekt «Tsumiki» eines renommierten Schweizer Teams hat den...

13.08.2025 11:02
Die Kraft des Anfangs

Man könnte meinen, Schulanfänge seien irgendwann Routine. Immerhin kehren sie mit der Verlässlichkeit des Stundenplans zurück. Und doch: Wenn im...

12.08.2025 09:30
Erreichen der Grundkompetenzen sicherstellen

Schülerinnen und Schüler im Kanton St.Gallen erreichen die Grundkompetenzen in Deutsch und Mathematik am Ende ihrer Volksschulzeit ähnlich gut wie...

10.07.2025 09:00
Lehrpersonenmangel: Weitere Massnahmen gefordert

Der Lehrpersonenmangel stellt den Kanton St.Gallen vor Herausforderungen. Der Kantonsrat forderte deshalb von der Regierung eine fundierte Analyse zu...

22.05.2025 12:00
St.Galler Schülerinnen und Schüler im Durchschnitt

Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) hat heute die Ergebnisse der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen...

15.02.2025 06:00
Wolkenblickmomente – oder warum eine Pause manchmal notut

Entspannungsübungen in der Gruppe, wie gemeinsames Yoga oder Atemübungen, fördern die Empathie und das Miteinander. Wenn Schülerinnen und Schüler...

19.12.2024 08:00
Provisorische Zahlen zu Schülerinnen und Schülern der öffentlichen Volksschule Kanton St.Gallen 2024/25 veröffentlicht

Am 15. November 2024 besuchten 58'777 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche Volksschule im Kanton St.Gallen, verteilt auf 3'265 Klassen. Im...

15.12.2024 06:00
Auf eine gelungene Bildungssinfonie

Das SchulblattExtra (Dezember 2024) widmet sich der Förderung von Musiktalenten. Das Engagement für eine gute Bildung gleicht in vielen Teilen dem...

25.10.2024 10:00
Förderung von Vielfalt in allen Sparten und Regionen

Die Regierung beantragt mit der Lotteriefondsbotschaft rund 5,9 Millionen Franken beim Kantonsrat. Damit werden 90 gemeinnützige Projekte aus den...

30.09.2024 09:00
Neuer Wettbewerb für den Campus Platztor lanciert

Am 30. September startet der Kanton den neuen Projektwettbewerb für den HSG-Campus auf dem Areal Platztor. Am Rand der St.Galler Altstadt wird bis...

06.09.2024 08:45
Mehr Zeit für die Totalrevision des Volksschulgesetzes

Das Projekt zur Totalrevision des St.Galler Volksschulgesetzes geht in die zweite Phase. Auch künftig werden Anspruchsgruppen aus der Schulwelt...

21.08.2024 09:06
Franziska Gschwend wird neue Generalsekretärin

Die St.Galler Regierung hat Franziska Gschwend zur neuen Generalsekretärin des Bildungsdepartementes gewählt. Sie tritt per 1. September 2024 die...

Resultate 1 - 15 von 186