Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

03.08.2022 08:08
Gute Noten für Naturbäderproben im Juli 2022

Die warmen Temperaturen im Juli führen an mehreren Naturbadestellen im Rheintal zu rekordverdächtigen Badewassertemperaturen von 27°C. Das AVSV unters...

04.07.2022 08:13
Gute Noten für Naturbäderproben im Juni 2022

Die Badestellen an Seen, Weihern und Flüssen waren aufgrund der warmen Temperaturen im Juni schon gut besucht. Das AVSV untersuchte die Badewasserqual...

31.05.2022 09:21
Der Jahresbericht 2021 ist da!

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen (AVSV) hat in seinem Jahresbericht 2021 Aufgaben, Tätigkeiten, Wissenswertes und spezielle...

31.01.2022 13:36
Mikrobiologischer Status von geräucherten Fischerzeugnissen

Rauchlachs und andere Räucherfischwaren gehören für Personen mit geschwächtem Immunsystem und für Schwangere zu den Risikoprodukten, weil in seltenen...

13.01.2022 08:41
Radonmessungen in Schulen und Kindergärten im Kanton St. Gallen

Die am 1. Januar 2018 in Kraft getretene revidierte Strahlenschutzverordnung – als Teil des Nationalen Aktionsplans - soll die Bevölkerung und...

05.01.2022 08:41
Verbotene Pflanzen und Doping in Nahrungsergänzungsmittel

Verkaufsverbot für 86 % der untersuchten Produkte.

05.01.2022 07:42
Laboruntersuchungen von Deodorants und Antitranspirantien

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hat im Bereich der kosmetischen Mittel im Frühjahr Deodorants und Antitranspirantien untersucht....

03.01.2022 08:37
Legionellenkontaminationen im Duschwasser weit verbreitet

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hat im vergangenen Jahr im Rahmen der Legionellenkampagne 20 Betriebe kontrolliert.

27.12.2021 14:34
Wasserportal

Ab dem 1. Januar 2022 steht unseren Wasserkunden unter wasser-portal.sg.ch eine neue Dienstleistung zur Verfügung. Dieses Portal gibt den Wasserversor...

30.11.2021 15:11
Vogelgrippefall in Schweizer Geflügelbetrieb

Wie bereits im Winter 2016/17 und im vergangenen Winter wurden in Europa zahlreiche an hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI, «Vogelgrippe») des...

12.10.2021 16:05
Kampagnenbericht Viren in Meeresfrüchten

Meeresfrüchte können infolge verschmutzten Wassers oder schlechter Handhabung Träger von Viren sein. Insbesondere Austern und Muscheln reichern die...

02.09.2021 14:26
Einladung zur Bäder-Fachtagung 2021

Wir freuen uns Sie zur nächsten Bäderfachtagung unter dem Titel «Selbstkontrolle von Bade-und Duschwasser in der Praxis» einzuladen. Themen dabei...

24.08.2021 14:09
Lebensmittelvergiftung im Altersheim – ein Krimi mit Happy End

Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche in Heimen kommen immer wieder vor, denn dort leben Menschen auf engem Raum zusammen, essen gemeinsam und...

19.05.2021 07:00
Der Jahresbericht 2020 ist da!

Wie funktioniert eine Risikobasierte und systematische Probenahme in der Lebensmittelkontrolle?
Was hat sich mit der Einführung des neuen Hundegesetzes...

28.04.2021 10:46
Hofschlachtung zum Eigengebrauch

Die Hofschlachtungen zum Eigengebrauch werden immer beliebter. Dennoch scheint nicht ganz klar, was eigentlich eine «Hofschlachtung zum Eigengebrauch»...

Resultate 16 - 30 von 74