Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

15.10.2025 08:35
St.Galler Berufstalente glänzen an den SwissSkills 2025

Die SwissSkills 2025 waren ein voller Erfolg für den Kanton St. Gallen: Mit 34 Medaillen und Platz 2 im Kantonsvergleich setzten unsere jungen...

13.10.2025 15:00
Aus dem Bildungsrat

Aus den Bildungsratssitzungen vom 13. August und 10. September 2025

26.09.2025 09:00
Weiterbildungsplattform «aprendo» soll nach der IT-Bildungsoffensive fortgeführt werden

Mit der Weiterbildungsplattform «aprendo – digitale Kompetenz» hat die IT-Bildungsoffensive (ITBO) des Kantons St.Gallen ein schweizweit beachtetes...

25.09.2025 09:30
Kanton schafft für die HSG provisorische Lehrräume

Die Universität St.Gallen ist in Platznot. Speziell für die Lehre steht zu wenig Raum zur Verfügung. Die Einführung des IT-Lehrgangs seit 2021...

17.09.2025 09:00
Regierung ermöglicht Ausbau von Sonderschulplätzen

Im Kanton St.Gallen werden weitere Sonderschulplätze benötigt. Die Regierung hat eine Rechtsgrundlage geschaffen, welche es den privaten Sonderschulen...

12.09.2025 09:30
Vornoten zählen neu für die Gymnasium-Aufnahmeprüfung

Ab dem Jahr 2026 werden im Kanton St.Gallen neu auch die Oberstufen-Noten für die Gymnasium-Aufnahme berücksichtigt. Das bringt mehr Fairness und...

01.09.2025 09:30
Grundkompetenzen am Arbeitsplatz gezielt stärken

Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden fördern gemeinsam Firmenkurse. Diese stärken Grundkompetenzen in Sprache,...

27.08.2025 09:45
HSG-Campus Platztor: «Tsumiki» gewinnt Wettbewerb

Ein markanter Holzbau wird in den nächsten Jahren in der Stadt St.Gallen entstehen: Das Projekt «Tsumiki» eines renommierten Schweizer Teams hat den...

13.08.2025 11:02
Die Kraft des Anfangs

Man könnte meinen, Schulanfänge seien irgendwann Routine. Immerhin kehren sie mit der Verlässlichkeit des Stundenplans zurück. Und doch: Wenn im...

12.08.2025 09:30
Erreichen der Grundkompetenzen sicherstellen

Schülerinnen und Schüler im Kanton St.Gallen erreichen die Grundkompetenzen in Deutsch und Mathematik am Ende ihrer Volksschulzeit ähnlich gut wie...

10.07.2025 09:00
Lehrpersonenmangel: Weitere Massnahmen gefordert

Der Lehrpersonenmangel stellt den Kanton St.Gallen vor Herausforderungen. Der Kantonsrat forderte deshalb von der Regierung eine fundierte Analyse zu...

04.07.2025 09:00
Fast alle haben nach der Schule eine Anschlusslösung

Die grosse Mehrheit der Schülerinnen und Schüler, die im Juli 2025 die Volksschule oder ein Brückenangebot verlassen, hat bereits eine Anschlusslösung...

18.06.2025 15:00
Aus dem Bildungsrat

Aus den Bildungsratssitzungen vom 23. April und 21. Mai 2025

22.05.2025 12:00
St.Galler Schülerinnen und Schüler im Durchschnitt

Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) hat heute die Ergebnisse der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen...

Resultate 1 - 15 von 290