Das kantonale Versicherungsgericht behandelt als einzige kantonale Instanz Beschwerden gegen Verfügungen oder Einspracheentscheide und öffentlich-rechtliche Klagen im Bereich des Sozialversicherungsrechts des Bundes.
Dieses umfasst:
- Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
- Invalidenversicherung (IV)
- Ergänzungsleistungen (EL)
- Familienzulagen (FamZ und FL)
- Erwerbsersatzordnung (EO)
- Mutterschaftsversicherung (MuV)
- Arbeitslosenversicherung (ALV)
- Krankenversicherung (KV)
- Unfallversicherung (UV)
- Militärversicherung (MV)
- berufliche Vorsorge (BV)
Zudem beurteilt das Versicherungsgericht als einzige kantonale Instanz Rekurse im Bereich Opferhilfe (OH) und privatrechtliche Klagen betreffend Zusatzversicherungen zur sozialen Krankenversicherung (KV-Z).
Das dem Versicherungsgericht angegliederte Schiedsgericht beurteilt als einzige kantonale Instanz bundesrechtliche Streitigkeiten nach Art. 26 Abs. 4 IVG, Art. 89 KVG, Art. 57 UVG und Art. 27 MVG.
Sodann behandelt das Versicherungsgericht erstinstanzlich Rekurse gegen Einspracheentscheide in folgenden Bereichen des kantonalen Verwaltungs- und Sozialversicherungsrechts:
- Elternschaftsbeiträge
- Alimentenbevorschussung
- Krankenkassenprämien-Verbilligung