Logo Kanton St.Gallen

Verhandlungstermine

Datum Zeit Zuständigkeit Ort  Betreff
25.09.2025 09:00 Kreisgericht   Strafsache betreffend Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz (abgekürztes Verfahren): Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, als Mitglied einer albanischen Drogenhändlerorganisation in Uzwil Kokain- und Heroingemisch hergestellt, gelagert, abgepackt und verkauft zu haben.
01.10.2025 08:30 Einzelrichter   Straffall betreffend Raufhandel. Der Beschuldigte soll an einer Schlägerei mit zwei Brüdern beteiligt gewesen sein. Es wird eine auf zwei Jahre bedingte Geldstrafe von 50 Tagessätzen à Fr. 110.00 abzüglich zwei Tage Untersuchungshaft und eine Busse von Fr. 1’100.00 beantragt.
07.10.2025 10:00 Kreisgericht (abgekürztes Verfahren)   Straffall betreffend bandenmässiges Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz, rechtswidrige Einreise, rechtswidrigen Aufenthalt und mehrfache Übertretung gegen das Betäubungsmittelgesetz. Es wird eine Freiheitsstrafe von 22 Monaten beantragt, wovon 8 Monate zu vollziehen seien und für 14 Monate der bedingte Strafvollzug bei einer Probezeit von 2 Jahren anzuordnen sei. Zudem wird eine Busse von Fr. 300.00 beantragt. Schliesslich sei der Beschuldigte für 7 Jahre des Landes zu verweisen. Der Beschuldigte befindet sich im vorzeitigen Strafvollzug.
07.10.2025 13:30 Einzelrichter   Der Beschuldigte soll am 29. Januar 2025, um 12:53 Uhr, einen Personenwagen auf der Autobahn A1, Höhe 9203 Niederwil, Fahrtrichtung St. Gallen, mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 162 km/h gelenkt haben. Damit soll er die allgemeine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen von 120 km/h, unter Berücksichtigung des entsprechenden Sicherheitsabzuges von 7 km/h, um rechtlich relevante 35 km/h überschritten haben.
07.10.2025 13.30 Einzelrichterin   Nachbarrecht
14.10.2025 14:00 Einzelrichter   Forderung aus Arbeitsvertrag
15.10.2025 09:00 Kreisgericht   Ungültigkeit einer letztwilligen Verfügung
16.10.2025 14:00 Einzelrichter   Strafsache betreffend zwei Einbruchdiebstähle. Die Staatsanwaltschaft beantragt eine bedingte Freiheitsstrafe von 4 Jahren, eine Busse von Fr. 300.00 sowie eine Landesverweisung für 7 Jahre.
20.10.2025 14:00 Einzelrichter   Forderung
21.10.2025 08:30 Einzelrichterin   Forderung aus Arbeitsrecht
22.10.2025 09:00 Einzelrichter   Straffall betreffend Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz, mehrfaches Vergehen und mehrfache Übertretung gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren in nicht fahrfähigem Zustand und mehrfaches Führen eines Motorfahrzeuges trotz Führerausweisentzuges. Es wird eine auf drei Jahre bedingte Freiheitsstrafe von 11 Monaten und eine Busse von Fr. 500.00 beantragt.
24.10.2025 09:00 Einzelrichterin  

Strafsache betreffend fahrlässige schwere Körperverletzung: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, er habe - entgegen seinen Pflichten als behandelnder Arzt - an einer Patientin, die an Rückenschmerzen litt, einen manuellen Lösungsversuch im Bereich der Brustwirbelsäule vorgenommen, ohne vorab die Krankengeschichte der Patientin zu erfragen und allfällige weitere Abklärungen einzuleiten und ohne über eine fundierte Ausbildung für manuelle Medizin oder Chiropraktik zu verfügen. Durch die Vornahme des manuellen Lösungsversuchs habe der Beschuldigte bei der Patientin verschiedene gesundheitliche Beeinträchtigungen ausgelöst.

Die Verhandlung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. 

27.10.2025 09:00 Kreisgericht   Strafsache betreffend mehrfache Veruntreuung, mehrfache Urkundenfälschung, mehrfachen Betrug, mehrfache Geldwäscherei: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, zwischen Frühling 2019 und November 2020 als Präsident eines Vereins rund Fr. 161'000 vom Vereinskonto abgehoben und auf sein Privatkonto überwiesen zu haben, um damit eine Familie aus der Dominikanischen Republik zu unterstützen. Zur Vertuschung soll er gefälschte Quittungen eingereicht und einen Kontoauszug manipuliert haben. Weiter wird ihm vorgeworfen, von einem Bekannten zwischen August 2020 und Mai 2022 Darlehen in Höhe von rund Fr. 201'160 erschlichen zu haben. Er soll ihm wahrheitswidrig erzählt haben, das Geld werde für eine vielversprechende Grundstücksinvestition in Frankreich benötigt, während er es in Wahrheit an eine Bekannte in der Dominikanischen Republik weitergeleitet habe. Die Staatsanwaltschaft beantragt eine Freiheitsstrafe von 10 Monaten bedingt sowie eine Busse.
28.10.2025 09:00 Kreisgericht   Forderung
29.10.2025 09:00 Einzelrichter   Strafsache betreffend gewerbsmässigen betrügerischen Missbrauch einer Datenverarbeitungsanlage etc.: Den beiden Beschuldigten (Bruder und Schwester) wird vorgeworfen, als Mittäter im Zeitraum von November 2021 bis Juli 2022 gemeinsam mit Personalien und Adressangaben von Verwandten und Bekannten Kundenkonten bei verschiedenen Onlineunternehmen erstellt und über diese Waren im Wert von insgesamt rund Fr. 45'500 per Rechnung bestellt, jedoch nicht bezahlt zu haben. Als Eventualanklage wird ihnen mehrfache Hehlerei vorgeworfen. Dabei sollen sie von einem unbekannten Dritten vergünstigte Waren gekauft und weiterverkauft haben, obwohl sie wussten oder vermuteten, dass diese aus betrügerischen Handlungen stammten. Dem beschuldigten Bruder wird zudem vorgeworfen, im September 2023 innerorts in Wattwil SG die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um 27 km/h überschritten und damit die Verkehrsregeln grob verletzt zu haben. Der beschuldigten Schwester wird zusätzlich zur Last gelegt, von Juli 2022 bis November 2023 ein Video auf ihrem Mobiltelefon besessen zu haben, das eine tödliche Messerattacke zeigt. Die Staatsanwaltschaft beantragt für den beschuldigten Bruder eine Freiheitsstrafe von acht Monaten bedingt sowie eine Geldstrafe. Es wird die Landesverweisung für sieben Jahre gefordert. Für die beschuldigte Schwester beantragt die Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von acht Monaten bedingt und eine Landesverweisung von fünf Jahren.
31.10.2025 08:30 Kreisgericht   Straffall betreffend mehrfache Nötigung, wiederholte Tätlichkeiten (begangen am Ehegatten), Ungehorsam des Schuldners im Betreibungs- und Konkursverfahren, mehrfache Urkundenfälschung, mehrfacher versuchter unrechtmässiger Bezug von Leistungen einer Sozialversicherung. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, mehrfach häusliche Gewalt gegenüber seiner Ehefrau ausgeübt zu haben und sie mehrfach verbal genötigt zu haben. Weiter wird ihm vorgeworfen, den angekündigten Pfändungsterminen nicht Folge geleistet zu haben, mehrfach den eigenen Betreibungsregisterauszug zwecks Verwendung inhaltlich verfälscht zu haben sowie mehrfach Lohnabrechnungen zwecks Antrag auf Arbeitslosenentschädigung verfälscht zu haben.

Verhandlungsort:
Gerichtssaal, Bezirksgebäude, Bahnhofstrasse 12, 9230 Flawil (soweit keine anderslautenden Angaben) 

Aus Platzgründen wird insbesondere Besuchergruppen empfohlen, sich frühzeitig anzumelden. Verhandlungstermine können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.

Noch offene Fragen?

Kreisgericht Wil

Bahnhofstrasse 12
9230 Flawil