Verhandlungstermine
Datum | Zeit | Zuständigkeit | Ort | Betreff |
---|---|---|---|---|
05.08.2025 | 14:00 | Einzelrichterin | Strafsache betreffend mehrfache harte Pornografie: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 13. Juni 2022 sowie am 22. Juni 2022 mindestens 4 Bilder mit kinderpornografischem Inhalt über Threema an eine Drittperson versendet zu haben. Zudem soll er zwischen dem 21. November 2021 und dem 18. Juli 2022 mindestens 16 Bilder mit kinderpornografischem Inhalt sowie 1 Video mit zoophilem Inhalt zwecks Eigenkonsum über Google oder Instagram heruntergeladen und angeschaut und diese auf seinem Mobiltelefon und seinem Laptop gespeichert haben. | |
06.08.2025 | 09:00 | Einzelrichter | Strafsache betreffend Führen eines Motorfahrzeugs trotz Entzug des Führerausweises sowie Fahren in nicht fahrfähigem Zustand (Fortsetzung der Hauptverhandlung): Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, im März 2024 in Zuzwil auf der Henauerstrasse, Fahrtrichtung Henau, seinen Personenwagen gelenkt zu haben, obwohl ihm der Führerausweis entzogen worden war. Dabei habe er aufgrund seiner Erkrankung (Chorea Huntington) den Personenwagen in fahrunfähigem Zustand gelenkt und sei durch ausgeprägte Schlangenlinien und eine eckige Fahrweise aufgefallen. | |
11.08.2025 | 14:00 | Einzelrichterin | Strafsache betreffend Tätlichkeiten, Beschimpfung und Gewalt oder Drohung gegen Behörden und Beamte: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, er habe am 20. September 2023 kurz vor Mittag an der Oberen Bahnhofstrasse in Wil die Privatklägerin angesprochen und gefragt, ob sie ihm ihr Mobiltelefon aushändige, da er habe überprüfen wollen, ob sie Fotos von ihm erstellt hatte. Die Privatklägerin sei jedoch weitergegangen, ohne dem Beschuldigten das Mobiltelefon auszuhändigen, woraufhin der Beschuldigte die Privatklägerin von hinten gegen den Rücken geschlagen und sie als Schlampe beschimpft haben soll. In der Folge sei die Polizei ausgerückt. Als der Beschuldigte die Polizei erblickt habe, habe er den aus dem Streifwagen aussteigenden Polizisten unvermittelt angegriffen und versucht, diesen mit beide Händen am Hals zu packen und zu würgen. | |
19.08.2025 | 14:00 | Einzelrichterin | Strafsache betreffend Verletzung der Verkehrsregeln und fahrlässige einfache Körperverletzung. Der Beschuldigten wird vorgeworfen, als Postzustellerin mit dem Kleinmotor-Dreirad auf dem Trottoir gefahren zu sein und aufgrund hoher Büsche und nichtangepasster Geschwindigkeit den mit seinem Trottinett von einem Seitenweg heranfahrenden Jungen nicht gesehen zu haben und trotz Bremsmanöver mit ihm kollidiert zu sein, wobei sich dieser verletzt habe. | |
19.08.2025 | 14:00 | Einzelrichter | negative Feststellungsklage | |
20.08.2025 | 09:00 | Kreisgericht | Strafsache betreffend mehrfachen gewerbsmässigen Betrugs, versuchten Betrugs, mehrfache Urkundenfälschung, etc.: Der Beschuldigten wird u.a. vorgeworfen, sie habe im Mai 2020 auf den Namen ihrer Mutter einen Leasingvertrag abgeschlossen, wobei sie die Unterschrift ihrer Mutter gefälscht und die notwendigen Unterlagen wie Lohnabrechnungen und Ausweiskopien ihrer Mutter eingereicht habe und so den Leasinggeber getäuscht habe. Weiter soll die Beschuldigte zwischen Mai 2021 und September 2021 mehrfach die Identität einer Kollegin benutzt haben, um Verträge und Bestellungen auf deren Namen zu tätigen und so an Einnahmen bzw. Güter und Autos zu gelangen. Innerhalb 7 Monaten habe sie sich auf diese Art und Weise mit mehr als Fr. 85'000.00 bereichert und ihren Lebensunterhalt finanziert. | |
22.08.2025 | 09:00 | Einzelrichter | Strafsache betreffend Verleumdung, Beschimpfung, Drohung, versuchte einfache Körperverletzung, Nötigung etc.: Den drei Beschuldigten wird vorgeworfen, im Rahmen eines länger andauernden Nachbarschaftsstreits diverse strafbare Handlungen begangen zu haben. | |
25.08.2025 | 08:30 | Kreisgericht | Strafsache betreffend versuchte schwere Körperverletzung, SVG-Delikte und Übertretung des BetmG. In der Hauptsache wird dem Beschuldigten vorgeworfen, seine Mutter gewürgt und so fest geschlagen zu haben, sodass diese diverse Verletzungen erlitten habe, wobei er gewusst und zumindest in Kauf genommen habe, dass seine Handlungen zu schweren lebensgefährlichen Verletzungen hätten führen können. |
Verhandlungsort:
Gerichtssaal, Bezirksgebäude, Bahnhofstrasse 12, 9230 Flawil (soweit keine anderslautenden Angaben)
Aus Platzgründen wird insbesondere Besuchergruppen empfohlen, sich frühzeitig anzumelden. Verhandlungstermine können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.