Logo Kanton St.Gallen

Verhandlungstermine

Datum Zeit Zuständigkeit Ort  Betreff
30.07.2025 09:00 Einzelrichter A Strafsache betreffend grober Verkehrsregelverletzung: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am Freitag, 13.12.2024 um ca. 07:55 Uhr seinen Personenwagen in Flums gelenkt zu haben, wobei die Sicht aus Front- und Seitenscheiben infolge Eis massiv eingeschränkt gewesen sei. Lediglich die untere Hälfte der Frontscheibe, eine handbreite Fläche der linken Seitenscheibe und ca. ein Fünftel der Fläche der rechten Seitenscheibe seien vom Eis befreit worden. Die Staatsanwaltschaft beantragt eine bedingte Geldstrafe von 20 Tagessätzen zu je CHF 60.00 sowie eine Busse von CHF 300.00. 
05.08.2025 09:00 Einzelrichter A Strafsache betreffend Hausfriedensbruch, versuchten Diebstahl und mehrfacher Missachtung einer Ein- oder Ausgrenzung: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 28.01.2022, zwischen 03:11 Uhr und 03:12 Uhr, den erkennbar abgegrenzten Vorplatz einer Liegenschaft in Sargans betreten zu haben. Dort habe er sich zur Haustüre begeben und habe die Türklinke der Liegenschaft runtergedrückt, um sich unrechtmässig Zutritt zur Liegenschaft zu verschaffen. Der Beschuldigte habe in der Absicht gehandelt, nach dem Öffnen der Tür die Liegenschaft zu betreten und nach Wertgegenständen oder Bargeld zu durchsuchen. Weiter werden dem Beschuldigten vorgeworfen, sich an mehreren Tagen wissentlich und willentlich ausserhalb der Ortschaft Vilters (SG) aufgehalten zu haben. Er habe dies gemacht, obwohl das Migrationsamt des Kantons St. Gallen für den Beschuldigten eine Eingrenzung für die Ortschaft Vilters verfügt hatte.
Die Staatsanwaltschaft beantragt eine unbedingte Freiheitsstrafe von 5 Monaten sowie eine Landesverweisung von 7 Jahren. 
06.08.2025 09:00 Kreisgericht A Strafsache im abgekürzten Verfahren betreffend Verbrechen gegen das BetmG: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, in der Zeit vom 29. Januar 2025 bis 20. Februar 2025 insgesamt 429 Gramm Heroin (38.61 Gramm reines Heroin) an eine unbekannte Anzahl Abnehmer veräussert zu haben. Anlässlich der Hausdurchsuchung wurden zudem 227.3 Gramm Heroin (18.86 Gramm reines Heroin) sichergestellt, das ebenfalls zu Verkauf bestimmt gewesen sei. Beantragt wird eine Freiheitsstrafe von 15 Monaten, unter Anrechnung der Untersuchungshaft und dem vorzeitigen Vollzug, bedingt mit einer Probezeit von 2 Jahren. Ausserdem sei der Beschuldigte für 5 Jahre des Landes zu verweisen und die Landesverweisung im SIS auszuschreiben.
12.08.2025 14:00 Einzelrichter A Strafsachebe betreffend mehrfache Gewaltdarstellung und mehrfache Pornografie: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, in seiner Zelle in der Strafanstalt Saxerriet mehrere Datenträger mit Bild- und Videodateien aufbewahrt zu haben. Diese sollen entweder Gewalttätigkeiten gegenüber minderjährigen Personen zeigen oder solche bei tatsächlich sexuellen Handlungen, teilweise unter Einbezug von Tieren. Die Staatsanwaltschaft beantragt eine unbedingte Freiheitsstrafe von 3 Monaten.
14.08.2025 09:00 Einzelrichter A Strafsache betreffend Verletzung der Verkehrsregeln: Die Beschuldigte soll, als sie von der vortrittsbelasteten privaten Garagenausfahrt in die Strasse einfahren wollte, mit der Front ihres Autos mit der linken Körperseite des widerrechtlich auf dem Trottoir von rechts daher fahrenden Lenker eines E-Bikes kollidiert sein. Der Lenker des E-Bikes kam zu Fall und wurde bei diesem Unfall verletzt. Angeklagt war ursprünglich fahrlässige einfache Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft beantragte dafür eine Geldstrafe von 15 Tagessätzen zu je CHF 70.00, bedingt aufgeschoben bei einer Probezeit von 2 Jahren, sowie eine Busse von CHF 300.00. Zufolge des inzwischen erfolgten Rückzugs des Strafantrags durch den verletzten E-Bike-Lenker, ist über eine Verletzung der Verkehrsregeln zu befinden.
21.08.2025 09:00 Einzelrichter B Strafsache betreffend fahrlässige einfache Verkehrsregelverletzung: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, mit seinen Personenwagen beim Abbiegen nach rechts dem von rechts kommenden und aus seiner Sicht eher fahrbahnmittig fahrenden Personenwagen den Vortritt nicht gewährt zu haben, worauf es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Die Staatsanwaltschaft beantragt eine Busse von CHF 400.00.

Verhandlungsort:
A = Bahnhofstrasse 10, 8887 Mels
B = auf Anfrage

Aus Platzgründen wird insbesondere Besuchergruppen empfohlen, sich frühzeitig anzumelden. Verhandlungstermine können kurzfristig angesetzt, abgesagt oder verschoben werden.

Noch offene Fragen?

Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland

Bahnhofstrasse 10
8887 Mels