Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zum Anmeldeverfahren für
E-Voting im Kanton St.Gallen.
Das Anmeldeverfahren für den Stimmkanal E-Voting steht momentan den Stimmberechtigten der folgenden Pilotgemeinden zur Verfügung: Goldach, Kirchberg, Rapperswil-Jona, Vilters-Wangs und Widnau.
Den Stimmberechtigten, die sich für E-Voting angemeldet haben, wird künftig bei jedem Urnengang das Stimmmaterial sowohl für die elektronische Stimmabgabe wie auch für die bisherigen Kanäle (brieflich und Urne) zugesendet. An- und Abmeldungen sind vor jeder Abstimmung oder Wahl möglich und werden berücksichtigt, wenn sie spätestens 8 Wochen vor dem Wahl- oder Abstimmungstag eintreffen. Die Frist für die Anmeldung für den Urnengang vom 18. Juni 2023 endet am 20. April 2023.
Die Anzahl von Anmeldungen ist limitiert und die Anmeldemöglichkeit wird gesperrt, sobald 30% des Elektorats erreicht werden.
Bei Fragen zum Anmeldeverfahren steht Ihnen der E-Government-Support gerne zur Verfügung.
Informationen zum Stimmkanal E-Voting in St.Gallen finden Sie unter e-voting.sg.ch oder auf der
E-Voting-Informationsplattform der Kantone: evoting-info.ch
Wie melde ich mich für E-Voting an?
Im Zuge des Anmeldeverfahrens für E-Voting wird ein SG-Login-Konto benötigt, welches auch die Basis für weitere E-Services des Kantons darstellt. Für die Registrierung benötigen Sie zudem ein Smartphone sowie Ihre AHV-Nummer.
Die Schritte zur Anmeldung
- Registrierung SG-Login und Erhalt Aktivierungsbrief per Post
Die Registrierung starten Sie mit der Datenerfassung für das SG-Login. Ihre Registrierung wird anschliessend geprüft und Sie erhalten einen Aktivierungsbrief per Post innerhalb von 2-5 Werktagen. - Aktivierung SG-Login
Mit dem Aktivierungsbrief können Sie Ihr SG-Login aktivieren und die Zwei-Faktor-Authentisierung in der SG-Login-App einrichten. - Anmeldung E-Voting
Mit dem aktivierten SG-Login können Sie sich anschliessend für E-Voting anmelden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Anmeldung
Die nachfolgende Anleitung beschreibt die einzelnen Schritte zur Anmeldung für E-Voting. Die Anleitung für die Abmeldung finden Sie hier.
Schritt 1.1
Um sich für E-Voting anzumelden, rufen Sie bitte die Seite https://anmeldung.e-voting.sg.ch auf.
.png)
Schritt 1.10
Ihre Registrierung beim SG-Login ist abgeschlossen und wir werden Ihre Angaben prüfen. Falls Ihr SG-Login-Account aktiviert werden kann, erhalten Sie innerhalb von 2 bis 5 Werktagen einen Aktivierungsbrief mit dem Aktivierungscode per Post an die von Ihnen erfasste Adresse.
Sobald Sie den Aktivierungsbrief erhalten haben, können Sie mit Teil 2 «Aktivierung SG-Login» fortfahren.
Weitere Informationen zum SG-Login finden Sie hier.
Schritt 2.1
Scannen Sie den im Aktivierungsbrief aufgeführten QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones.

Schritt 2.9
Ihre Aktivierung beim SG-Login ist abgeschlossen.
Sie können jetzt mit Teil 3 «Anmeldung
E-Voting» fortfahren.
Schritt 3.4
Sie sind nun erfolgreich für E-Voting angemeldet und erhalten in Kürze eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse gemäss SG-Login. Beim nächsten verfügbaren Urnengang werden Ihnen die Stimmunterlagen sowohl für E-Voting wie auch für die bisherigen Stimmkanäle zugesendet.
Falls Sie sich wieder von E-Voting abmelden möchten, finden Sie unter «Abmeldung E-Voting» die entsprechende Anleitung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Abmeldung
Die nachfolgende Anleitung beschreibt die einzelnen Schritte zur Abmeldung von E-Voting.
Schritt 4.1
Um sich wieder von E-Voting abzumelden, rufen Sie bitte die Seite https://anmeldung.e-voting.sg.ch auf. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf die Schaltfläche «Weiter». Bestätigen Sie anschliessend die Push-Benachrichtigung der SG-Login-App auf Ihrem Smartphone.
Schritt 4.3
Sie sind nun erfolgreich von E-Voting abgemeldet und erhalten in Kürze eine Bestätigung Ihrer Abmeldung per E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse gemäss SG-Login. Beim nächsten verfügbaren Urnengang werden Ihnen nur noch die Stimmunterlagen für die bisherigen Stimmkanäle (briefliche Stimmabgabe und Stimmabgabe an der Urne) zugesendet.
Noch offene Fragen?
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr