Logo Kanton St.Gallen

Der Kanton St.Gallen unterstützt Sie, wenn Sie Gewalt erlebt haben oder bedroht sind. Es gibt verschiedene Hilfs- und Schutzangebote für Personen, die körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt erlebt haben.

Die Verantwortung für die Gewalt liegt immer bei der Person, die sie ausübt.

Wenn Sie oder Ihr Kind Gewalt erleiden, können Sie sich an eine Hilfseinrichtung wenden. Die Telefonnummern finden Sie auf der Notfallkarte. In einer akuten Gefahrensituation sollten Sie sofort die Polizei um Schutz bzw. Hilfe ersuchen unter Notruf 117.

Die Polizei kann eine gewalttätige Person aus der Wohnung weisen und ihr die Rückkehr für vierzehn Tage verbieten. Die Betroffenen haben Anspruch auf Schutz und Hilfe.

Weitere Informationen und Adressen der Beratungsangebote finden Sie in unserem Flyer für Betroffene: «Stopp Stalking und Häusliche Gewalt».

Noch offene Fragen?

Koordinationsstelle für Häusliche Gewalt und Menschenhandel

Amt für Soziales

Spisergasse 41
9001 St.Gallen