Gemäss Art. 33bis Abs. 2 des Strassengesetzes (sGS 732.1; abgekürzt StrG) wird die Mitwirkung für das Kantonsstrassenprojekt «Kantonsstrasse Nr. 62, Berg: Dorfstrasse, Abschnitt ehem. Rebstock bis Kantonsgrenze - U08.1.062.180047» vom 11. August bis 11. September 2025 durchgeführt.
Stellungnahmen und Anregungen zum Projekt können gern mit unten aufgeführtem Formular eingereicht werden. Zur Einsicht und Teilnahme sind alle eingeladen, die sich für das Projekt interessieren und gern zur Entwicklung einer optimalen Lösung beitragen möchten.
Das Strassenkreisinspektorat St.Gallen möchte die Dorfstrasse, im Abschnitt Habersack (Kantonsgrenze TG) bis zum ehemaligen Restaurant Rebstock, sanieren. Die Sanierung geht über eine Länge von rund 440 Meter.
Es ist ein Belagsersatz und Ersatz der Abschlüsse vorgesehen. Die Vortrittsregelungen werden auf dem Abschnitt vereinheitlicht und baulich ausgebildet. Im Weiteren wird die Strassenentwässerung zum Teil erneuert. Die beiden Bushaltestellen «Dorf Berg SG» sollen behindertengerecht ausgebaut werden. Die Haltestellen sind als Fahrbahnhaltestellen mit Fussgängerquerung und Schutzinsel geplant. Busbuchten sind infolge der örtlichen Verhältnisse nicht möglich.
Die gegenwärtige Strassenentwässerung, im Abschnitt Habersack bis Bahnhofstrasse, tangiert den Grundwasserschutz. In diesem Abschnitt muss die Entwässerung angepasst und erneuert werden. Massnahmen für eine Retention sind einzuplanen. Für die Ableitung des gesamten Strassenabwassers, ab Habersack in Richtung Bergbach, muss eine neue Leitung erstellt werden. Grundlage hierfür ist das Projekt «Schutzzone Bollenbach – Verlegung Regenabwasserkanal/Variante A». Für die Variante A wurde eine Bewilligung in Aussicht gestellt. Das Projekt ist Bestandteil des Strassenbauprojektes.

Die detaillierten Projektunterlagen, Stand Vorprojekt, zeigen die Bestvariante des kantonalen Tiefbauamtes.
Noch offene Fragen?
Bau- und Umweltdepartement
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St.Gallen