Hast du eine rasche Auffassungsgabe? Ist Geduld und Ausdauer einer deiner Stärken? Hast du eine systematische Arbeitsweise und kannst dich gut auf eine Aufgabe konzentrieren? Sind deine Englischkenntnisse gut? Dann bist du bei uns genau richtig:
Deine praktische Ausbildung
In der Plattformentwicklung wird einerseits mit Hardware und Gadgets gearbeitet, aber auch in der virtuellen Welt bist du zu Hause. Du planst, realisierst und administrierst ICT-Netzwerke (LAN, WLAN), stellst Arbeitsplätze bereit, indem du Hard- und Software aussuchst, installierst, betreibst und überwachst, damit die Anwenderinnen und Anwender unterbrechungsfrei arbeiten können.
Deine schulische Ausbildung
An der Berufsfachschule, 1 bis 2 Tage pro Woche
Deine überbetriebliche Ausbildung
Praktisches Erlernen, Vertiefen und Üben beruflicher Grundlagen, 35 Tage während 4 Jahren
- Freude und Interesse am Beruf
- motiviert, engagiert, selbständig und eigeninitiativ
- Abgeschlossene Realschule mit guten Leistungen, Eignungstest und Schnupperlehren sind empfehlenswert
Du hast dich für eine Lehre beim Kanton St.Gallen entschieden? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Die Lehrstellen mit Beginn August 2024 werden anfangs August 2023 aufgeschaltet und ab diesem Zeitpunkt nehmen wir deine Online-Bewerbung gerne entgegen.
Zu deiner vollständigen Bewerbung gehören:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- sämtliche Zeugnisse der Oberstufe
- Ergebnis Stellwerk
Kontakt:
Bildungsdepartement
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum, Hauptausbildungsstandort St.Gallen, Frefel Martin
Kantonsschule Wil und weitere Ausbildungsorte, Hauptausbildungsstandort Wil, Merz Björn und Cillo Fabio
Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil-Jona, Hauptausbildungsstandort Rapperswil, Saredi Peter
Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal, Hauptausbildungsstandort Altstätten, Loher Christoph
Kantonsschule Heerbrugg, Hauptausbildungsstandort Heerbrugg, Gablick Silvio
Sicherheits- und Justizdepartement
Kantonspolizei St.Gallen, Hauptausbildungsstandort St.Gallen, Domenic Klement
--> nächste offene Lehrstelle erst per Sommer 2025
Allgemeine Informationen zu diesem Beruf: www.ict-berufsbildung.ch
Du interessierst Dich für die Informatik, hast idealerweise bereits erste Schnuppererfahrungen gemacht und suchst eine IT-Lehrstelle in Wil (SG)?
Dann komm an einen unserer zwei Schnuppertage, an welchem wir unsere Lernende / unseren Lernenden Informatik (Fachrichtung Plattformen-Entwicklung) mit Lehrstart im Sommer 2024 kennenlernen wollen. Die Daten sind Dienstag, 20. Juni 2023 und Donnerstag 22. Juni 2023.
Melde dich Melde dich an via eMail: Lehrstelle@bzwu.ch