Am Freitag (09.04.2021), kurz nach 17 Uhr, ist auf der Rickenstrasse ein 88-jähriger Mann mit seinem Auto verunfallt. Er wurde dabei unbestimmt...
Am Freitag (09.04.2021), kurz vor 15:30 Uhr, ist auf der Autobahn, ein 60-jähriger Mann mit seinem Auto und angekoppelten Anhänger verunfallt. Der...
In Deutschland wurde das Virus der aviären Influenza (Vogelgrippe) des Subtyps H5N8 in zahlreichen Geflügelhaltungen nachgewiesen. Insbesondere...
Die Brücke über die Luteren zwischen Ennetbühl und Gillsäge in Nesslau ist schutzwürdig. Dies zeigt ein aktuelles Gutachten. Aufgrund der neuen...
Zwischen Mittwochabend und Donnerstag (08.04.2021), 06:40 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Isenringstrasse in einen Rohbau eingebrochen....
Der Kanton St.Gallen reagiert auf die vom Bundesrat vor Ostern vorgenommenen Änderungen an der Covid-19-Härtefallverordnung. An ihrer Sitzung vom...
Im März 2021 ist die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St.Gallen gegenüber dem Vormonat leicht gesunken. Gemessen am Vorjahreswert sind knapp ein...
Am Donnerstag (08.04.2021), kurz nach 00:30 Uhr, haben auf einem Parkplatz an der Kirchstrasse zwei Autos gebrannt. Die Kantonspolizei St.Gallen geht...
SVSS Schulkongress «Bewegung und Sport» vom 29.-31.10.21: Onlineanmeldung bald offen! Die Anmeldung für den Schulkongress «Bewegung und Sport» nähert...
Am Mittwoch (07.04.2021), kurz nach 16:20 Uhr, hat sich auf der Umfahrungsstrasse, Höhe Tunnelportal Nord, Schnee ab einem Bootsanhänger eines Autos...
Ab Mittwoch, 14. April 2021, saniert das Tiefbauamt zusammen mit der Gemeinde Wartau die Poststrasse in Trübbach in zwei Etappen. Die umfassenden...
Mit Retrodigital (www.retrodigital.sg.ch) führt die Staatskanzlei eine Fundgrube und übergreifendes Nachschlagewerk für gedruckt erschienene Publikati...
Der Bodensee ist eine Stärke der Ostschweiz, von dessen Strahlkraft die ganze Region profitiert. Nun soll brachliegendes Potenzial des Südufers des...
Genau drei Monate nach dem Start der Impfkampagne im Kanton St.Gallen wurde die hunderttausendste Impfdosis verimpft. Rund 38'000 Personen haben...
Der Kanton hat die Wasserqualität ausgewählter Bäche untersucht. Die Messkampagnen zeigen, dass die Gewässer die gesetzlichen Anforderungen nicht...