Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

10.11.2025 09:30
Regierung verstärkt Massnahmen im Energiekonzept

Die CO2-Emissionen im Kanton St.Gallen sind weiterhin zu hoch. Das zeigt das Monitoring 2025 des St.Galler Energiekonzeptes 2021–2030. Der Kanton...

10.11.2025 09:00
Deponie Nutzenbuecherwald liegt öffentlich auf

Der Kanton plant die Deponie Nutzenbuecherwald in den Gemeinden Gossau und Oberbüren. Die Regierung hat den Sondernutzungsplan für das Projekt...

06.11.2025 09:00
Mitwirkung zu Deponie Aachen in Mörschwil startet

Am Standort Aachen in der Gemeinde Mörschwil ist eine Deponie vorgesehen. Für die Umsetzung ist ein kantonaler Sondernutzungsplan erforderlich. Der...

06.11.2025 08:50
Zahl der Stellensuchenden wächst weiterhin moderat

Ende Oktober 2025 waren aus dem Kanton St.Gallen 11'125 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'407 mehr als vor Jahresfrist und...

03.11.2025 16:00
Führungsanalyse zur Hauptabteilung ALV abgeschlossen: Massnahmenpaket wird erarbeitet

Die Departementsleitung des Volkswirtschaftsdepartementes hat im August 2025 eine externe Führungsanalyse zur Hauptabteilung Arbeitslosenversicherung...

03.11.2025 09:00
Infoanlass zum Stadttunnel Rapperswil-Jona

Die Stadt Rapperswil-Jona und der Kanton St.Gallen möchten die Stadt vom Verkehr entlasten. Kernstück ist der Bau eines Stadttunnels. Am Montag,...

03.11.2025 09:00
Regierung lehnt «Initiative für eine Zukunft» ab

Am 30. November 2025 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert...

31.10.2025 09:00
Der Fischotter breitet sich im Rheintal weiter aus

Der Fischotter ist im Rheintal wieder heimisch. Immer häufiger tauchen in den Kantonen St.Gallen und Graubünden Nachweise der vom Aussterben bedrohten...

29.10.2025 09:00
Zwangsmassnahmen: Forschungsprojekt gestartet

Ein Team von Historikerinnen und Historikern unter der Leitung von Loretta Seglias und Oliver Schneider arbeitet im Auftrag des Departements des...

28.10.2025 09:00
Christbaum kommt Anfang November geflogen

16 Meter hoch und 2,7 Tonnen schwer: Das ist die Weihnachtstanne 2025. Frühestens am Dienstag, 4. November 2025, wird sie von ihrem jetzigen Standort...

24.10.2025 09:00
Gemeinnützige Vorhaben fördern

Die Regierung beantragt mit der Lotteriefondsbotschaft beim Kantonsrat rund 6,8 Millionen Franken für Projekte aus den Bereichen Kultur, Soziales, Bil...

24.10.2025 08:30
Schutzstatus S: Einfacherer Zugang zum Arbeitsmarkt

Der Zugang zum Arbeitsmarkt für Personen mit Schutzstatus S wird vereinfacht: Anstelle der bisherigen Bewilligungspflicht gilt seit Donnerstag, 23....

22.10.2025 10:00
Sicherheit stärken mit gemeinsamem Stützpunkt

Am 30. November 2025 stimmt die Bevölkerung des Kantons St.Gallen darüber ab, ob die Kantonspolizei in ein neues Interventionszentrum des Bundesamtes...

21.10.2025 08:30
St.Gallerinnen und St.Galler fühlen sich gut

86 Prozent der St.Gallerinnen und St.Galler schätzen ihre Gesundheit als gut oder sehr gut ein. Dieses Ergebnis liefert der neue kantonale Gesundheits...

Resultate 16 - 30 von 2'240