Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

16.11.2023 08:30
Nichterwerbstätige leisten Beitrag an Familienzulagen

Ab 2024 beteiligt sich ein Teil der Nichterwerbstätigen an der Finanzierung der Familienzulagen. Damit führt der Kanton St.Gallen eine Lösung ein,...

15.11.2023 09:30
Albert Fritsche tritt auf Ende Januar 2025 zurück

Dr.med.vet. Albert Fritsche beabsichtigt, auf Ende Januar 2025 als Leiter des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen und als Kantonstierarzt...

15.11.2023 09:00
Vielfältige Wünsche für die neue Bibliothek

Der Kanton und die Stadt St.Gallen haben im Sommer 2023 eine Online-Umfrage zur geplanten neuen Bibliothek durchgeführt. Die Erwartungen wurden...

15.11.2023 08:30
Finanzkommission für vollen Teuerungsausgleich

Die Finanzkommission des Kantonsrates hat das Budget 2024 beraten. Sie heisst die von der Regierung vorgeschlagenen Lohnmassnahmen vollumfänglich...

15.11.2023 08:15
Über 12 Millionen audiovisuelle Kulturschätze

12 Millionen Fotos, 300'000 Tondokumente sowie 25'000 Filme und Videos: So gross ist das audiovisuelle Kulturerbe im Kanton St.Gallen. Von Sommer...

13.11.2023 09:30
Förderpreise der St.Gallischen Kulturstiftung

Im Frühjahr 2024 erhalten drei Kulturschaffende einen Förderpreis der St.Gallischen Kulturstiftung in der Sparte Literatur. Der erste Förderpreis...

10.11.2023 09:40
Polen feiert ersten Präsidenten im Kanton St.Gallen

Gabriel Narutowicz wurde 1922 zum ersten Präsidenten Polens gewählt. Der ehemalige Wasserbauingenieur verbrachte zuvor viele Jahre im Kanton St.Gallen...

09.11.2023 09:00
Kanton will spezialisierte Pflege und Hospize fördern

Betagten- und Pflegeheime sind vermehrt mit komplexen Pflegefällen konfrontiert. Betagte mit einer psychischen Grunderkrankung können etwa herausforde...

07.11.2023 08:30
Zahl der Stellensuchenden auf Vorjahresstand

Ende Oktober 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'551 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind rund 27 weniger als vor Jahresfrist...

06.11.2023 09:15
Klima, Kitas, Kreisgericht: Kanton empfiehlt dreimal Ja

Am 19. November 2023 entscheidet die Stimmbevölkerung des Kantons St.Gallen über drei kantonale Vorlagen. Mit einem Sonderkredit von 59 Millionen...

02.11.2023 09:00
Thursanierung Wattwil: Mitwirkung ausgewertet

An der Mitwirkung zum Gesamtprojekt Thursanierung Wattwil haben sich 165 Personen und 15 Organisationen beteiligt. Rund die Hälfte begrüsst das...

31.10.2023 08:30
Die Weihnachtstanne kommt geflogen

15 Meter hoch und zweieinhalb Tonnen schwer: Das ist die Weihnachtstanne 2023. Nächste Woche wird sie per Helikopter von Eggersriet auf den Klosterpla...

30.10.2023 12:45
Beeindruckender Einsatz in Jugendprojekten

Am letzten Samstag, 28. Oktober 2023, fand das Finale des diesjährigen Jugendprojekt-Wettbewerbs des Kantons St.Gallen statt. Zehn Teams präsentierten...

30.10.2023 10:00
Regierung will Situation von Familien verbessern

Ein Bericht der Regierung zeigt: Familien finden im Kanton St.Gallen gute Rahmenbedingungen vor. Gleichzeitig besteht Entwicklungspotenzial, zum...

30.10.2023 09:00
Rheinbrücke Wiesenrain ab Januar einspurig geführt

Die Rheinbrücke Wiesenrain ist über 100 Jahre alt und weist Korrosionsschäden auf. Ab dem 1. Januar 2024 wird der Verkehr nur noch einspurig mithilfe...

Resultate 16 - 30 von 1'742