Anfang September hat sich in Afghanistan ein heftiges Erdbeben ereignet. Über 2200 Menschen kamen ums Leben, über eine Million sind von Schäden...
Mit «Your Night. Your Rules.» setzen die kantonale Gleichstellungsförderung St. Gallen und die Opferhilfe SG-AR-AI gemeinsam mit Nacht Gallen auf mehr...
Die städtische und kantonale Denkmalpflege St.Gallen laden am Samstag, 13. September 2025, zu den Tagen des Denkmals unter dem Motto «Architekturge-sc...
Im Sudan besteht seit 2023 ein schwerer kriegerischer Konflikt. Daraus ist eine der weltweit schlimmsten humanitären Krisen erwachsen. Die Regierung h...
Menschen im Kanton St.Gallen sollen ihren Glauben in einem sicheren Umfeld ausüben können. Religiöse und staatliche Stellen wollen ihre Verantwortung...
Anzügliche Sprüche in der Bar, unerwünschte Berührungen im Bus oder herabwürdigende Beleidigungen auf offener Strasse: Für viele Menschen gehören...
Die Auswirkungen des Tigray-Konflikts in Äthiopien dauern weiter an. Rund eine Million Menschen leben als Vertriebene in schlecht ausgerüsteten...
Die Regierung des Kantons St.Gallen legt dem Kantonsrat eine umfassende Revision des Gesetzes über die soziale Sicherung und Integration von Menschen...
Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission verleiht das Bundesamt für Kultur den diesjährigen Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret...
Der Kanton und die Stadt St.Gallen überarbeiten zurzeit das Projekt «Neue Bibliothek» am Standort Blumenmarkt. Anlass waren Rückmeldungen aus der...
Die Regierung schickt die Sammelvorlage «Erledigung parlamentarische Aufträge im Bereich der frühen Förderung (EPAFF)» in eine erneute Vernehmlassung....
Die Filmkommission des Kantons St.Gallen lädt Filmschaffende ein, ihre Filmidee beim «Treatment-Wettbewerb» einzureichen. Der zweijährlich stattfinden...
Das Textilmuseum in der St.Galler Innenstadt ist eine international renommierte Institution mit einer einzigartigen Sammlung. Das bestehende Gebäude...
Der Kanton St.Gallen vergibt in diesem Jahr 18 Werkbeiträge an Kulturschaffende. Drei Personen erhalten zudem einen dreimonatigen Aufenthalt in der...