Im September 2025 hat die Schweizer Stimmbevölkerung die e-ID angenommen.
Achtung! Diese ist kein Ersatz für den Reisepass, die ID oder den Ausländerausweis.
Die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben der Einführung der e-ID mit 50.39% zugestimmt. Die e-ID dient hauptsächlich der Online-Identifikation.
- Reisen erfordern weiterhin die Mitnahme eines Passes, einer ID oder eines Ausländerausweises.
- Die Einführung ist im Sommer 2026 geplant.
- Die Nutzung der e-ID ist freiwillig und kostenlos (auf dem Onlinekanal).
- Die e-ID kann digital und in der physischen Welt genutzt werden.
Was kann die e-ID?
Noch offene Fragen?
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch
08.00 bis 11.30 Uhr / 13.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
10.00 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 19.00 Uhr
Freitag
08.00 bis 11.30 Uhr / 13.00 bis 17.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag
08.00 bis 11.30 Uhr / 13.30 bis 17.00 Uhr
