Zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen (04.05.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrsteilnehmende angehalten. Sie waren entweder fahrunfähig oder alkoholisiert unterwegs.
Altstätten: Kurz vor 13 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Verkehrsunfall auf der Stossstrasse gemeldet. Dabei fuhr ein 52-jähriger Mann mit seinem Auto in das Heck eines vor ihm fahrenden Autos. Es entstand lediglich geringer Sachschaden, jedoch wies die beweissichere Atemalkoholprobe des 52-Jährigen einen Wert von 1.33mg/l auf. Er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Weite: Kurz vor 19 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung, dass an der Hauptstrasse ein Auto stehe. Die ausgerückte Patrouille traf das Auto samt Fahrer an. Dieser, ein 70-jähriger Mann, war zuvor in alkoholisiertem Zustand mit seinem Auto unterwegs gewesen. Die beweissichere Atemalkoholprobe wies einen Wert von 0.59mg/l auf. Der Mann musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Wil: Kurz vor 23:30 Uhr führte eine Patrouille in Wil eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Autofahrer kontrolliert, welcher als fahrunfähig eingestuft wurde und nebst einer Blut- und Urinprobe auch seinen Führerausweis abgeben musste.
St. Margrethen: Am Sonntag (04.05.2025), kurz nach 2 Uhr, hielt eine Patrouille anlässlich einer Verkehrskontrolle ein Auto an. Die 29-jährige Fahrerin wies bei der Atemalkoholmessung einen zu hohen Alkoholwert auf. Sie wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.
Ebenfalls kurz nach 2 Uhr hielt eine Patrouille in Gams ein Auto zur Kontrolle an. Am Steuer sass ein 25-jähriger Mann. Auch bei ihm zeigte die Atemalkoholmessung einen zu hohen Wert auf, weshalb er mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt wurde.